NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wissen, Sprache und Wirklichkeit | Ernst von Glasersfeld
Weitere Ansicht: Wissen, Sprache und Wirklichkeit | Ernst von Glasersfeld
Produktbild: Wissen, Sprache und Wirklichkeit | Ernst von Glasersfeld

Wissen, Sprache und Wirklichkeit

Arbeiten zum radikalen Konstruktivismus

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
64,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

I. Sprache und Semantik l. - Lesen und Lesbarkeit: das Problem der syntaktischen Komplexität. - Lesen, Verstehen und begriffliche Situationen. - Die semantische Analyse von Verben auf der Grundlage begrifflicher Situationen. - Weil und die Begriffe der Verursachung. - Zeichen Kommunikation Sprache. - Sprache als zweckorientiertes Verhalten: zur Entwicklungsgeschichte. - Anpassung und Überlebensfähigkeit. - Über den Begriff der Interpretation. - II. Die Erkenntnistheorie des radikalen Konstruktivismus. - Piaget und die Erkenntnistheorie des radikalen Konstruktivismus. - Die Konstrukte der Identität, oder: die Kunst, Unterschiede zu übergehen. - Bemerkungen zur epistemologischen Revolution. - Wissen in der Sicht des radikalen Konstruktivismus. - Die Begriffe der Anpassung und Viabilität in einer radikal konstruktivistischen Erkenntnistheorie. - Kybernetik, Erfahrung und der Begriff des Ich. - Eine Epistemologie für kognitive Systeme. - Der Begriff der Äquilibration in einer konstruktivistischen Erkenntnistheorie. - Einführung in den radikalen Konstruktivismus. - Rückkopplung, Induktion und Erkenntnistheorie. - Piagets Konstruktivismus eine Interpretation. - III. Untersuchungen zum Zahlbegriff. - Ein Bewußtseins-Modell der begrifflichen Konstruktion von Einheiten und Zahlen. - Subitizing Die Rolle figuraler Muster in der Entwicklung von Zahlbegriffen. - Lernen als konstruktive Tätigkeit. - Zitierte Literatur. - Namenverzeichnis. - SachWortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1987
Sprache
deutsch
Auflage
1987
Seitenanzahl
336
Reihe
Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie
Autor/Autorin
Ernst von Glasersfeld
Illustrationen
315 S. 3 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
315 S. 3 Abb.
Gewicht
581 g
Größe (L/B/H)
244/170/19 mm
ISBN
9783528085988

Portrait

Ernst von Glasersfeld

E. v. Glaserfeld, geb. 1917; 1970 - 1987 Professor für kognitive Psychologie an der University of Georgia; Mitarbeiter am Scientific Reasoning Research Institut, University of Massachusetts. 1991 Warren McCulloch Memorial Award der American Society of Cybernetics. Hauptinteressen: Sprachanalyse, Epistemologie, Kybernetik, Didaktik der Wissenschaft und Mathematik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wissen, Sprache und Wirklichkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ernst von Glasersfeld: Wissen, Sprache und Wirklichkeit bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.