NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Berufswahlunterricht in der vorberuflichen Bildung | Wilfried Buddensiek
Weitere Ansicht: Berufswahlunterricht in der vorberuflichen Bildung | Wilfried Buddensiek
Produktbild: Berufswahlunterricht in der vorberuflichen Bildung | Wilfried Buddensiek

Berufswahlunterricht in der vorberuflichen Bildung

Ein Beitrag zur praxisnahen Entwicklung offener Curricula

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nact dreijAhriger Entwicklungsarbeit (1. 10. 1975-10. 10. 1978) legt die F~rschungsgruppe der Lehr- und Forschungseinheit "Wirt schaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre" inner halb des Forschungsschwerpunktes Marktprozesse des Fachbereichs 5 an der GHS Paderborn den AbschluBbericht ihres Forschungsvor habens "8erufswahlunterricht in der vorberuflichen Bildung" vor. Die Grundkonzeption des Forschungsvorhabens beruht auf der Pr~ misse, daB eine Verbesserung der schulischen Arbeit nur moglich ist Uber eine qualitative Verbesserung der Lernprozesse, die durch die Betroffenen (Lehrer und SchUler) selbst in den Schulen eingeleitet werden. FUr die didaktische Entwicklungsforschung bed. eutete das: Studentensowie Lehrer und deren Schulklassen wa ren neben den Hochschullehrern von Anfang an am Forschungsvorha ben, besonders an der Entwicklung der Materialien und Unterrichts strategien beteiligt. Die im Rahmen des Forschungsvorhabens ent wickelten Unterrichtsmodelle fUr den 8erufswahlunterricht werden im Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn, veroffentlicht und damit den Schulen zug~nglich gemacht. Die einzelnen Madelle sind als offene Curriculum-Elemente konzipiert und so gestaltet, daB sie unter den gegenw~rtigen Bedingungen von Schule sowohl im Ar beits- und Wirtschaftslehreunterricht als auch in den gesell schaftswissenschaftlichen F~chern Politische Bildung, Gesell schaftslehre, Sozialkunde usw. eingesetzt werden kennen. Der gew~hlte Handlungsforschungsansatz konnte nur eingelest werden durch die Kooperations- und Hilfsbereitschaft mehrerer Institutionen, denen die Forschungsgruppe in besonderer Weise zu Dank verpflichtet ist. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang vor allem die Schulen in der Paderborner Region, in denen mit Zustimmung des Kultusministers und der Schulverwaltung des Kreises Paderborn die entwickelten Materialien und Unterrichts strategien mehrfach erprobt werden konnten.

Inhaltsverzeichnis

1. Projektbeschreibung. - 1. 1. Grundkonzeption und Rahmenbedingungen des Forschungsprojektes. - 1. 2. Organisation und Aufbau des Forschungsvorhabens. - 1. 3. Ergebnisse des Forschungsvorhabens. - 2. Berufswahltheoretische Grundlagen des Forschungsprojektes. - 2. 1. Gesellschaftliche Bedingungen der Berufswahl. - 2. 2. Überblick über Berufswahltheorien. - 2. 3. Der entscheidungsorientierte Ansatz. - 3. Wissenschaftstheoretische Voraussetzungen des Forschungsprojektes. - 3. 1. Die Problematik geschlossener Curriculum-Konzepte. - 3. 2. Die Entscheidung für ein offenes Curriculum-Konzept. - 3. 3. Offene Curricula und Handlungsforschung im Forschungsvorhaben. - 4. Konstruktionsbedingungen Offener Curriculumentwicklung. - 4. 1. Curriculumentwicklung auf mittlerer Komplexionsebene . - 4. 2. Die Funktion von Unterrichtsmodellen im Rahmen praxisnaher Curriculumentwicklung. - 4. 3. Anforderungen an Unterrichtsmodelle und an ihre Präsentation. - 5. Lehrerausbildung und Lehrerfort- und Weiterbildung Unter dem Aspekt Praxisnaher Curriculumentwicklung. - 5. 1. Gegenwärtige Praxis der Lehrerausbildung. - 5. 2. Konsequenzen praxisnaher Curriculumentwicklung für die Lehrerausbildung. - 5. 3. Lehrerfort- und Weiterbildung im Rahmen praxisnaher Curriculumentwicklung. - 6. Evaluation des Forschungsprojektes. - 6. 1. Charakterisierung eines handlungsorientierten Evaluationsansatzes. - 6. 2. Handlungsorientierte Evaluation im Rahmen des Forschungsprojektes. - 7. Literaturverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1979
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Beitrag zur praxisnahen Entwicklung offener Curricula. Auflage 1979. 168 S. 1 Abbildungen.
Auflage
1979
Seitenanzahl
172
Reihe
Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Autor/Autorin
Wilfried Buddensiek
Illustrationen
168 S. 1 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
168 S. 1 Abb.
Gewicht
271 g
Größe (L/B/H)
235/155/10 mm
ISBN
9783531028804

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Berufswahlunterricht in der vorberuflichen Bildung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wilfried Buddensiek: Berufswahlunterricht in der vorberuflichen Bildung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.