"In poetischer Sprache beschreibt die Autorin eindrücklich verschiedene Personen, Sicht- und Lebensweisen, Träume und Einstellungen. dazwischenwerfen Geschichtssplitter Schlaglichter auf die wechselhafte Geschichte der Kapverden, entstehen wie zufällig lebendige Porträts verschiedenster Charaktere, die insgesamt ein stimmungsvolles Sittengemälde zeichnen. So entsteht eine zauberhafte Geschichte, die von einer profunden Kenntnis der Inselgruppe zeugt." Bernhard Haage, Schwäbisches Tagblatt."Das Buch ist vieles: Reiseführer, spannungsreiche Erzählung, Abenteuerstory, geschichtlicher Hintergrund, Gesellschaftsporträt, Kulturführer, Gesellschaftsporträt und zeitkritische Studie. Und das alles locker erzählt und spannend geschildert - ganz im Sinne des sanften Tourismus, einer anderen, tiefer lotenden Reiseliteratur." Otto Paul Burkhardt, Südwestpresse.". so ist das unterhaltsame MenschenBuch zu einem außergewöhnlichen Reiseführer über die k
"Das Buch stellt sowohl eine Bereicherung der Reiseliteratur, als auch der Belletristik dar." Südkurier
"Locker erzählt, spannend geschildert, tiefer totend und zeitkritisch. Empfehlenswert." Südwestpresse
"Poetisch, zauberhaft und eindrücklich." Schwäbisches Tagblatt
"Außergewöhnlicher Reiseführer über die kapverdischen Inseln." Reutlinger Generalanzeiger