Anton stammt aus Hamburg und hat schon einiges erlebt und durchlebt. Seine Mutter hat einen guten Bekannten in New York und so macht sich Anton auf die große Reise. Jimmy betreibt das Luncheonette und ist eine Institution und hier bäckt er für die Gäste Pfannkuchen und lernt die unterschiedlichsten Menschen und Schicksale kennen und denkt auch immer wieder über seine eigene Geschichte nach. Im Luncheonette lauscht Anton immer wieder Jimmys spannenden Geschichten und seinen Schilderungen von den drei schweren Jungs die im Jahre 1962 aus dem legendären Gefängnis Alcatraz ausgebrochen sind und er gerät selbst in den Sog dieser aufregenden wahren Geschichte.Benjamin Lebert schreibt reifer, erwachsener, aber immer noch unglaublich brillant und mit ganz vielen Gefühlsfacetten. Man lebt in New York, bäckt Pfannkuchen, sitzt in Alcatraz ein, plant eine Flucht, verliebt sich, streitet sich und lebt viel zu kurz in einer grandios geschilderten Welt.