Die Naturheilkunde bietet heute auch für Hunde eine immer größer werdende Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten für die verschiedenen Erkrankungen. Dieses praktische Nachschlagewerk ermöglicht in Ergänzung zur Grundlagenliteratur durch die alphabetische Sortierung nach Erkrankungen bzw. Symptonen ein schnelles Auffinden möglicher Mittel von Homöopathie und Schüssler Salzen über Komplexmittel und Bachblüten bis hin zu Kräutern. Farbige Unterscheidungen helfen, sich unter den verschiedenen Medikamenten schnell zu orientieren.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Die Therapieformen
2. 1. Homöopathie
2. 2. Spagyrik
2. 3. Komplexmittel
2. 4. Schüssler Salze und Bicomplexe/Iso
2. 5. Bicomplexe/Iso
2. 6. Kräuter
2. 7. Bachblüten
3. Allgemeine Symptome
3. 1. Abmagerung
3. 2. Absonderungen
3. 3. Allgemeine Schwäche/Rekonvaleszenz, Erschöpfung
3. 4. Appetitlosigkeit
3. 5. Appetit, pervers
3. 6. Durst
3. 7. Entzündungen aller Art
3. 8. Fettsucht/vermehrter Appetit
3. 9. Krankheit ausgelöst durch:
4. Krankheiten nach Funktionskreisen/Organsystemen
4. 1. Abwehrsystem
4. 2. Atemwege
4. 3. Augen
4. 4. Bauchspeicheldrüse
4. 5. Bewegungsapparat
4. 6. Blut
4. 7. Darm
4. 8. Epiphyse
4. 9. Haut und Hautanhangsgebilde
4. 10. Herz, Kreislauf, Gefäße
4. 11. Hypophyse
4. 12. Leber, Galle
4. 13. Lymphsystem
4. 14. Magen
4. 15. Maul/Rachen/Zähne
4. 16. Milz
4. 17. Nebenniere
4. 18. Nervensystem/Gehirn
4. 19. Nieren/Blase
4. 20. Ohren
4. 21. Psychische Probleme
4. 22. Schilddrüse
4. 23. Stoffwechsel/Entgiftung
5. Rüde und Hündin
5. 1. Rüde
5. 2. Hündin
6. Welpe/Junghund
6. 1. Allgemein stärkend
6. 2. Appetit vermindert
6. 3. Bindegewebsschwäche
6. 4. Entwicklungsstörungen
6. 5. Geburt
6. 6. Haut
6. 7. Konstitutionsmittel für Welpen
6. 8. Lymphdrüsenschwellung
6. 9. Psychische Probleme
6. 10. Schluckauf
6. 11. Unverträglichkeiten
6. 12. Zähne
7. Alter 106
7. 1. Allgemein
7. 2. Altersherz, Kreislauf, Gefäße
7. 3. Desorientiertheit, Gedächtnisschwäche, Durchblutungsstörungen im Gehirn
7. 4. Psyche
7. 5. Schwäche/Erschöpfung
8. Notfall/Verletzungen
8. 1. Bluterguss
8. 2. Blutstillung
8. 3. Erfrierungen
8. 4. Übelkeit beim Autofahren
8. 5. Gehirnerschütterung/Schleudertrauma
8. 6. Insektenstich
8. 7. Kreislaufkollaps
8. 8. Muskel-Bänderriss/Muskelzerrung/Sehnenverletzung
8. 9. Operation
8. 10. Schmerzen/Krämpfe
8. 11. Schock
8. 12. Schwellungen
8. 13. Sonnenstich/Hitzschlag
8. 14. Überanstrengung
8. 15. Verbrennung
8. 16. Vergiftung
8. 17. Verstauchung/Verrenkung
8. 18. Wunden/Verletzung
8. 19. Zerrung/Quetschung