NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Steuern im Entscheidungsorientierten Rechnungswesen | Wieland Geese
Weitere Ansicht: Steuern im Entscheidungsorientierten Rechnungswesen | Wieland Geese
Produktbild: Steuern im Entscheidungsorientierten Rechnungswesen | Wieland Geese

Steuern im Entscheidungsorientierten Rechnungswesen

Zur Zurechenbarkeit von Steuern in der Deckungsbeitragsrechnung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die steigende steuerliche Belastung der Unternehmen zwingt dazu, Steuern bei der Vorbereitung und Kontrolle von Entscheidungen starker als bis her zu beachten. Der Verfasser geht deshalb der Frage nach, ob und wie die wesentlichen Steuerarten in der Bundesrepublik Deutschland im lau fenden internen Rechnungswesen, wenn dieses auf die Vorkalkulation und Kontrolle von Entscheidungen ausgerichtet sein solI, sowie in fallweisen Entscheidungskontrollrechnungen zu berucksichtigen sind. Die Bearbei tung dieser Aufgaben verlangt eine Verknupfung der betriebswirtschaft lichen Steuerwirkungslehre mit der Theorie des entscheidungsorientier ten Rechnungswesens. Die Problemstellung unterscheidet sich betracht lich von der bisherigen Behandlung ahnlicher Fragestellungen in der Li teratur, bei denen es sich entweder urn Erklarungs- und Entscheidungs modelle zur Analyse des Einflusses der Besteuerung auf unternehmeri sche Entscheidungen handelt oder urn Arbeiten, die auf die Behandlung der Steuern im dokumentarischen Rechnungswesen abstellen. Der Ver fasser war daher gezwungen, eigene Wege zu gehen. Die Arbeit basiert auf einer neuartigen Steuersystematik, die auch von allgemeiner Bedeutung sein durfte. Nach einer knappen Darstellung des Zurechnungsprinzips untersucht der Verfasser eingehend, wie die ein zelnen Steuern in der laufenden Grundrechnung zu sammeln und auszu weisen sind. Wegen der unterschiedlichen Bemessungsgrundlagen, Be messungszeitraume und Abhangigkeiten wird jede Steuer in einem be sonderenAbschnitt behandelt. Dabei wird die Zurechenbarkeit derSteuern auf Zeitabschnitte, Kostenstellen, Leistungen und sonstige Kalkulations objekte analysiert. Auf dieser Grundlage zeigt der Verfasser anhand von Beispielen, fUr welche Art von Entscheidungen die betrachtete Steuer relevant ist. Auch die betrieblich besonders bedeutsamen Ertragsteuern und die Mehrwertsteuer werden in die Untersuchung einbezogen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Gegenstand und Ziel der Untersuchung. - Erster Abschnitt: Allgemeine Grundlagen. - Zweiter Abschnitt: Die Zurechenbarkeit von bereitschaftsabhängigen Steuern. - Dritter Abschnitt: Die Zurechenbarkeit von absatzabhängigen Steuern. - Vierter Abschnitt: Die Zurechenbarkeit von überschußabhängigen Steuern. - Schlußbemerkungen. - Anmerkungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1972
Sprache
deutsch
Auflage
1972
Seitenanzahl
156
Reihe
Deckungsbeitragsrechnung und Unternehmungsführung
Autor/Autorin
Wieland Geese
Illustrationen
152 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
152 S.
Gewicht
248 g
Größe (L/B/H)
235/155/9 mm
ISBN
9783531110998

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Steuern im Entscheidungsorientierten Rechnungswesen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.