NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wahlrecht und Parteiensystem | Dieter Nohlen
Weitere Ansicht: Wahlrecht und Parteiensystem | Dieter Nohlen
Produktbild: Wahlrecht und Parteiensystem | Dieter Nohlen

Wahlrecht und Parteiensystem

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der vorliegenden Schrift geht es urn den immer wieder proble­ matischen Zusammenhang von rechtlich-institutionellen Regelungen des Wahlprozesses einerseits sowie Pcuteienwettbewerb und Wahler­ gebnissen andererseits. Inwiefem formen Wahlrecht und Wahlsystem die Pcuteiensysteme? Lassen sich gesetzmii8ige Beziehungen feststel­ len? Zur Priifung dieser Fragen werden methodisch-theoretische Ge­ sichtspunkte vorgetragen und historische Erfahrungen systematisch­ vergleichend ausgewertet. Die Schrift fiihrt in die Lehre von den Wahl­ systemen ein und zielt zugleich auf eine neue theoretische Grundlegung des Forschungsfeldes. Empirische qrundlage der Betrachtungen bieten die Wahlen in den liberal-pluralistisch verfa6ten Staaten. Deshalb werden zunachst Be­ deutung und Funktion von Wahlen in der pluralistischen Demokratie im Unterschied zu Wahlverstiindnissen anderer Regimetypen darge­ legt. Sodann wird die Entwicklung des Wahlrechts verfolgt; es werden die Voraussetzungen, der Verlauf und die Folgen der Ausbreitung des demokratischen Wahlrechts untersucht. Im Mittelpunkt der Schrift steht das Wahlsystem, nach Verwirklichung des allgemeinen Wahl­ rechts heute das entscheidende rechtlich-institutionelle Element zur Strukturierung von W8hlerpriiferenzen und Pcuteiensystemen. Nach Klirung einiger Grundfragen (wie bedeutend sind Wahlsysteme, in welche Richtung wirken sie, wie lassen sich mogliche Auswirknngen bewerten) werden zunachst die einzelnen Elemente von Wahlsystemen und ihr Autbau behandelt, sodann Fragen der Klassiftkation und Be­ wertung von Wahlsystemen.

Inhaltsverzeichnis

1. Bedeutung, Begriff und Funktion von Wahlen. - 2. Wahlrecht. Voraussetzungen, Verlauf und Folgen der Ausbreitung des demokratischen Wahlrechts. - 3. Wahlsysteme und Parteiensysteme: Eine problemorientierte Einführung. - 4. Wahlsystematik: Die einzelnen Elemente von Wahlsystemen und ihre Auswirkungen. - 5. Mehrheitswahl und Verhältniswahl. - 6. Die Wahlsysteme der westlichen Industriestaaten im Vergleich. - 7. Die Wahlsysteme einzelner Länder. - 8. Über Entstehungsbedingungen von Wahlsystemen und Wahlreformen. - 9. Gibt es gesetzmäßige Auswirkungen von Wahlsystemen. - 10. Wahlsysteme und Parteiensysteme. - Personen-und Sachregister.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1986
Sprache
deutsch
Auflage
1986
Seitenanzahl
252
Reihe
Grundwissen Politik
Autor/Autorin
Dieter Nohlen
Produktart
kartoniert
Gewicht
388 g
Größe (L/B/H)
235/155/14 mm
ISBN
9783810005762

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wahlrecht und Parteiensystem" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.