Nach dem Tod des verrückten Königs Punch haben sich die Machtverhältnisse geändert. Die neuen Herren sind gerissener, geordneter und handeln überlegter. DeMalo führt jetzt die Tonton an und ist fest entschlossen mit New Eden eine neue Welt zu schaffen. Doch diese Welt ist lediglich jungen und gesunden Menschen vorbehalten. Den alten und Kranken entzieht er das fruchtbare Land und siedelt sie um. Unterdessen ist Jack auf dem Weg zu Molly, Besitzerin einer Schenke mit zweifelhaftem Ruf. Sie ist die ehemalige Geliebte von Ike, der er die Todesnachricht persönlich überbringen will. Kaum hat er Molly gefunden, werden sie auch schon von den Tonton angegriffen, die weiter auf der Suche nach starken und gesunden Menschen sind.
Band 2 beginnt aus der Sicht von Jack, was eigentlich keine schlechte Idee ist. Bis zu dem Moment wo er auf Molly trifft und die Story wieder zu Saba umschwenkt. Jetzt kippt die Stimmung. Der einst so strahlende Lugh erweist sich als Ekel, wird eigenbrötlerisch und ist eifersüchtig auf Jack, obwohl dieser gar nicht vor Ort ist. Emmi und Saba hingegen wachsen mehr zusammen. Löblich, das Saba nun endlich versucht, auf eigenen Füßen zu stehen - aber eben nur kurz. Schon ordnet sie sich wieder ihrem Zwillingsbruder unter. Das ewige Geheule um Lugh, dann wieder um Jack ist anstrengend.Und, mal ehrlich: Was hat Saba denn bisher erreicht? Nichts. Außer Freunde und Familie ständig in Gefahr zu bringen. Leichen säumen ihren Weg. Die eigentliche Heldin in dieser Story ist Emmi. Selbst Sabas Krähe Nero hat mehr auf dem Kasten.
Das Ganze hat irgendwie keine Linie. Gute Ansätze verlaufen im Sand, wirken konfus und planlos.
Saba hat für mich erheblich an Sympathiepunkten verloren. Was ist geblieben von der Saba, die die Menschen führen soll? Ich wünsche mir, dass Band 3 wieder die Kurve kriegt.