Inhaltsverzeichnis
Einführung. - Die Rechtskreise. - Bedeutung und Wirkungskreis des internationalen Privatrechts. - Der ordre public. - Die Feststellung des ausländischen Rechts. - Die Europäische Gemeinschaft. - Einrichtungen im Dienste der Außenwirtschaft. - Weitere internationale Wirtschaftsorganisationen. - Das einheitliches Gesetz über den internationalen Kauf beweglicher Sachen (UN-Kaufrecht). - Handelsbräuche und Handelsklauseln. - Die Durchsetzung von Ansprüchen im internationalen Handelsverkehr. - Die Gerichtsstandsvereinbarung. - Anerkennung und Vollstreckung deutscher Urteile im Ausland und umgekehrt. - Die zweckmäßige Vertragsgestaltung. - Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit. - Zusammenfassung.