Whit und Wisty sind Geschwister und eigentlich völlig normal. Whit wird bald 18 und spielt in der Footballmannschaft und Wisty ist mit ihren 15 Jahren noch das Nesthäkchen der Familie. Bis plötzlich die Türen des Hauses von der Miliz aufgebrochen werden und Whit und Wisty festgenommen werden. Sie werden in ein Gefängnis gebracht, wo die Zustände grauenhaft sind und keiner sagt ihnen, was überhaupt los ist. Bis sie herausfinden, dass sie magische Kräfte haben. Und kurz davor stehen, zu Tode verurteilt zu werden.
Ich kannte James Patterson bisher nur als Kriminalroman-Autor und war erstaunt, zu erfahren, dass er auch Jugendbücher schreibt. Als ich dann über den Auftakt zu der Reihe Witch & Wizard stolperte, war ich gespannt, ob er mich auch mit einem Jugendroman überzeugen könnte.
Leider ist ihm dies nicht gelungen. Das Buch mutet vom Schreibstil her eher wie ein Kinderbuch an, obwohl manche Beschreibungen doch eher in Richtung Jugendbuch gehen. Kurze Sätze sind Pflichtprogramm und mit Erklärungen wird eher hinter dem Berg gehalten.
Viele Fragen sind aufgekommen, deren Antwort wünschenswert gewesen wäre. Auch wenn es sich um den ersten Band einer Reihe handelt, ist es doch mühsam, sich manches zusammenreimen zu müssen bzw. darauf zu warten, ob diese je beantwortet werden.
Auch die Protagonisten wirken blass und teilweise sogar sehr gefühllos. Einzig sarkastische Äußerungen zeigen, dass ein bisschen (Selbst)Empathie vorhanden ist.
Alles wirkt sehr hastig und unruhig. Es wirkt so, als würde keine Ruhephase vorhanden sein und trotzdem sind die beiden Kids voller Tatendrang und schöpfen aus einer mir unbekannten Quelle Kraft, um die ganzen Abenteuer, die Schlag auf Schlag stattfinden, zu bestehen.
Immer neu auftauchende Figuren machen alles etwas unübersichtlich und ich habe mich manchmal fragen müssen, um wen genau es sich denn nun eigentlich handelt und warum diese Person plötzlich eine Rolle spielt.
Auch wenn die Geschichte an sich ihren Reiz hat, konnte sie mich aufgrund der vielen Kritikpunkte dann doch nicht recht überzeugen. Die Idee fand ich gut, die Umsetzung ist so gemacht, dass Anlaufpunkt eher Kinder bis als ab 12 Jahre sind.
Die 'Neue Ordnung', die Whit und Wisty zu Tode verurteilt, kommt mir vor wie die Inquisition aus dem Mittelalter. Die Kinder werden einfach vor vollendete Tatsachen gestellt, bekommen keinerlei Erklärung und werden unter widerlichsten Bedingungen im Gefängnis festgehalten.
Mit etwas mehr Hintergrundwissen, einer runderen Abhandlung der Ereignisse und etwas weniger Tempo wäre sicherlich ein spannender Auftakt zu der Witch & Wizard-Reihe dabei herausgekommen.
Fazit:
Schade, ist die Vorstellung einer dystopischen Welt, die mittels Magie gerettet werden könnte, doch sehr reizvoll.