Als am 15. September 2008 die Lehman Bank kollabierte nahm eine Finanz- und Wirtschaftskrise Fahrt auf, die sich schon in den Monaten davor angedeutet hatte. Gigantische Summen an Steuergeld wurden in der Folge von den Industriestaaten aufgewendet, um das Bankensystem nicht vollends zusammen brechen zu lassen. Mit weiteren Milliarden mussten in der Folge vermeintlich systemrelevante Unternehmen gerettet und finanziell unterstützt werden. Die umfassendsten Konjunkturprogramme der modernen Geschichte wurden aufgelegt, um das kurz vor dem Kollaps stehende internationale Wirtschaftssystem zu retten.
Die Auslöser der Krise sind vielfältig, können aber letztlich auf eine maßlos aufgeblähte Finanzindustrie mit unseriösen Geschäftsmodellen, die an Schneeballsysteme erinnern, zurückgeführt werden.
In einigen Jahrzehnten werden der Menschheit diese Auslöser geradezu unglaublich, albern und banal vorkommen und es wird kaum noch nachvollziehbar sein, dass die heutigen Zeitgenossen so einfältig sein konnten, an die wund