NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tagebuch aus dem London des 17. Jahrhunderts | Samuel Pepys
Produktbild: Tagebuch aus dem London des 17. Jahrhunderts | Samuel Pepys

Tagebuch aus dem London des 17. Jahrhunderts

Pepys, Samuel - Einblicke eines Londoner Bürgers in das Leben von 1660 bis 1669

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
1980 erschien bei Reclam zum ersten Mal eine Auswahl aus dem geheimen Tagebuch von Samuel Pepys in deutscher Sprache. Das Buch wurde ein überraschender Erfolg; die Darmstädter Jury wählte es zum »Buch des Monats«, Bundeskanzler Helmut Schmidt nahm es als Ferienlektüre an den Brahmsee mit. Pepys' von 1660 bis 1669 geführtes »Diary« gehört zu den Kostbarkeiten der englischen Literatur. Darin hat er mit brillanter Feder notiert, was er als Londoner Bürger in dieser ereignisreichen Zeit der englischen Geschichte erlebt hat - und es gab nichts, wofür er sich nicht interessiert hätte: für Politik natürlich, für Theater und Musik, für Literatur und Predigten, aber auch für gutes Essen und für Frauen. Pepys schildert mit unverstelltem Blick den Alltag in der Metropole und überliefert hautnah bedeutende Ereignisse seiner Zeit.

Inhaltsverzeichnis

Tagebuch

1660
1661
1662
1663
1664
1665
1666
1667
1668
1669

Anhang

Karten
Anmerkungen
Häufig vorkommende Namen und Titel
Zeittafel
Literaturhinweise
Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Pepys, Samuel - Einblicke eines Londoner Bürgers in das Leben von 1660 bis 1669. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
Seitenanzahl
510
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Samuel Pepys
Herausgegeben von
Helmut Winter
Übersetzung
Helmut Winter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
224 g
Größe (L/B/H)
147/96/25 mm
ISBN
9783150192498

Portrait

Samuel Pepys

Helmut Winter, 1955 geboren, studierte Germanistik und Anglistik in Greifswald und Berlin und arbeitete als Lektor in Bristol und Frankfurt. Er ist unter anderem Herausgeber der Werkausgabe von Henry Louis Mencken. Heute lebt er in Frankfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tagebuch aus dem London des 17. Jahrhunderts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.