Aureliana hat ihre Schulzeit gehasst. Als pummeliges Mädchen und nicht beliebt musste sie des öfteren Spießruten laufen, war sie doch erklärtes Ziel zum mobben. Ganz schlimm trieb es ihr heimlicher Schwarm James mit ihr. Er lockte sie in eine Falle und servierte sie damit zur Zielscheibe für die gesamte Schule.
Wen wundert es da, dass sie keine Ambitionen verspürt, 16 Jahre nach der Schulzeit zu einem Klassentreffen zu gehen. Inzwischen nennt sie sich Anna.
Sie lässt sich von ihrer Freundin überreden und geht hin. Niemand ihrer Klassenkameraden erkennt sie, denn sie ist zu einer wunderschönen und schlanken Frau herangewachsen. Selbst ihr damaliger Widersacher James und dessen Freund Jimmy finden sie als Frau zwar attraktiv, können sie aber nicht der damaligen Aureliana zuordnen. Sie gibt sich nicht zu erkennen und lässt die beiden abblitzen, indem sie ihnen ein Märchen erzählt, warum sie dort auf der Feier erschienen ist.
Wenn Anna dachte, dass sie ihre Widersacher nun endgültig nie wiedersehen würde, hatte sie sich geirrt. Nicht lange danach trifft sie wieder auf James, dieses Mal auf beruflicher Ebene.
Sie glaubt ihren Augen nicht zu trauen, als er vor ihr steht. Er erkennt in ihr die Frau von der Feier und kann sich ihre Feindseligkeit gar nicht erklären. Sie versucht mit Macht, ihn schlecht zu machen und seine Mitarbeit zu vereiteln, aber ohne Erfolg.
Als sie mitbekommt, dass er sich absolut nicht an sie erinnert, wird sie ruhiger und kann auf ihn zugehen. Sie werden sogar Freunde...
16 Jahre ist es her, dass Anna zur Schule ging. Die Repressalien, die sie dort erfuhr, vergaß sie jedoch nie. Obwohl sie nicht mehr das verhasste pummelige Mädchen von einst ist, ist sie sich nicht bewusst, wie schön sie geworden ist. Sie ist noch immer gehemmt im Umgang mit dem männlichen Geschlecht. Anna ist noch immer Single und sucht ihr Glück beim Onlinedaten. Das bislang jedoch ohne Erfolg.
Als sie nun nach all den Jahren wieder auf James trifft, kommen die Erinnerungen in geballter Kraft wieder zurück. Sie hasst ihn noch immer und doch kann sie sich einer gewissen Anziehungskraft nicht entziehen.
Auch James hat sich in den Jahren verändert. Er ist ein smarter netter Mann, den man gern um sich hat. Seine Frau hat es gerade vorgezogen, aus dem gemeinsamen Heim auszuziehen. James, der sie noch immer liebt, kämpft um sie.
Den einstigen Kotzbrocken aus Schulzeiten sucht man inzwischen vergeblich in ihm.
Ein wunderbarer Roman der Autorin Mhairi McFarlane, deren Schreibstil mir sehr gut gefallen hat. Die Story hat etwas traumhaftes an sich, ahnt man doch, dass diese vielen Zufälle und Ereignisse in der Wirklichkeit nicht so ablaufen würden. Aber es ist ein Roman, ein Liebesroman und als solchen habe ich ihn gelesen. Sicher weiß man, was einen erwartet, wenn man sich den Klappentext durchliest, so dass man an dieser Stelle keinen anspruchsvollen Roman erwarten kann.
Es ist ein Buch, das einen gut unterhält und ein wenig den Alltag vergessen lässt. Ein Aufseufzen zum Ende darf da durchaus mit drin sein, weil es einfach nur schön ist.
Ich fühlte mich mit dem Roman sehr gut unterhalten und habe schon ein Auge auf die anderen Bücher der Autorin geworfen, die ich nun auch lesen möchte.
Für mich war es ein Buch, auf das ich mich gern eingelassen habe, denn träumen wird ja wohl gestattet sein.