Die tolle Anna Thalbach liest uns diese Geschichte vor.
Frankfurt im Jahre 1880. Alles auf Hochglanz poliert, die Verkäuferinnen voll motiviert und aufgeregt und die Menschen stehen schon Schlange. Das Kaufhaus Wessling öffnet seine Pforten. Zum ersten mal und das erste große Warenhaus in ganz Frankfurt. Bettina schaut ihren Mann Arnold stolz an, aber ihr Herz schlägt für seinen Bruder, aber als brave Ehefrau steht sie ihrem Mann bei. Immer. 1900 in Frankfurt. Das Wessling hat viele Höhen und auch Tiefen durchlebt und Jakob ist der Neffe von Arnold und soll einmal das Wessling übernehmen und schaut sich auch nach neuem um. Bettina leidet immer noch in ihrer Ehe und Arnold weiß, dass das Imperium und der Reichtum mit einer Lüge begonnen hat. Als eine junge Frau aus Paris anreist, droht alles, was die Wesslings aufgebaut haben zusammen zu brechen und alle alten Fehden und Gefühle scheinen nach oben zu kommen. Ein praller historischer Roman mit einigen Überraschungen und einer Liebe, die Stärker ist als die Zeit