Prof. Dr. habil. MALGORZATA KRASINSKA, Jahrgang 1938, Leiterin der Arbeitsgruppe Wisentökologie am Institut für Säugetierforschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Niederlassung Bialowieza; Spezialistin für Biologie und Ökologie der Wisente, erforschte verschiedene Aspekte der Morphologie und Ökologie der in freier Wildbahn lebenden Populationen; Mitverfasserin der Regeln für den Schutz und die Wiederaufzucht von Bison bonasus; experimentierte in den Jahren 1961 bis 1976 auf dem Gebiet der Kreuzung der Wisente mit Hausrindern; Mitglied der IUCN/SSC Bison Specialist Group; Autorin von über 120 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Artikeln.
Dr. sc. vet. ZBIGNIEW A. KRASINSKI, Jahrgang 1938, Spezialist für Wildtierkrankheiten, arbeitete 43 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bialowieza-Nationalparks; erforschte Biologie, Ökologie und Gesundheit der Wisente; Autor wissenschaftlicher Gutachten über die Zucht und den Schutz der Wisente, Mitverfasser der internationalen Strategie für den Schutz und die Wiederaufzucht der Wisente; veröffentlichte eine Reihe wissenschaftlicher Arbeiten, populärwissenschaftlicher Artikel und Bücher über Wisente; Mitglied der IUCN/SSC Bison Specialist Group; dokumentiert als passionierter Fotograf den Prozess der Wiederaufzucht der Wisente im Urwald von Bialowieza.