Inselträume. Die Karibikinseln Barbados, St. Lucia und Grenada gehören alle zu den Kleinen Antillen, sind alle ehemalige britische Kolonien und heute im Verbund des Commonwealth. Und sie werden allesamt von Deutschland direkt angeflogen und deshalb auch zunehmend von Deutschen frequentiert. Da kommt der neue Reiseführer für die drei lnseln gerade recht, denn er funktioniert sowohl als kundiger Begleiter für ein Inselsolo wie als Anleitung für Inselhüpfer. Egal ob man bei m Pauschalurlaub im Hotel auch noch ein bisschen Insel erleben oder beim Abenteuertrip auf eigene Faust drei Inseln in x Tagen erkunden möchte- die 300 Seiten haben alles drin. Alte Geschichte, neue In-Bars, Land, Leute, Natur, Kultur und Kulinarik, dazu Infos von Mietwagenpreis über Rumverkostung bis hin zu Wandertour und Surfrevier. Vor Ort darf das Buch nach Lektüre getrost liegen bleiben, seine Karten und Pläne werden per QR-Code aufs Handy geladen und zum Ausflug mitgenommen. Stuttgarter Zeitung, Reutlinger General-Anzeiger, Stuttgarter Nachrichten, Kreiszeitung Böblinger Bote, 14. 01. 2017
lnselhopping. Der Winter ist da, deshalb wollen wir heute für alle Wärmebedürftigen einen Abstecher machen in die Welt der Postkartenmotive. Barbados, St. Lucia und Grenada zählen zu den Kleinen Antillen. Sie sind vergleichsweise kleine, aber feine Reiseziele in der Karibik. Der neue Reiseführer aus dem Iwanowski-Verlag widmet sich den drei Inseln in schönen Fotos, natürlich. Der Fokus liegt aber, wie man das von dem Verlag aus Dormagen gewohnt ist, auf der Information. Und davon gibt es reichlich. Die wechselvolle Geschichte wird genauso ausführlich beschrieben wie die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation und die naturgegebenen Eigenheiten jeder der drei Inseln. Dabei wird eins deutlich: Es wäre schade, nur für einen Badeurlaub den zehnstündigen Flug von Deutschland aus in Angriff zu nehmen. Jede der drei Inseln hat ihre speziellen Reize, da bietet es sich geradezu an, es mal mit Inselhopping zu versuchen. Die Reisezeit spielt dabei übrigens keine Rolle. Sommer ist dort immer. Badische Zeitung, 07. 01. 2017