Denkbilder des Erinnerns und der moralischen Zeugenschaft im Werk von Christa Wolf und Ene Mihkelson
(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
45,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
The novels of the Estonian writer Ene Mihkelson and the German author Christa Wolf have a hidden philosophical potential: the poetics of remembering. By comparing the novels Patterns of Childhood and City of Angels or The Overcoat of Dr. Freud by Christa Wolf and The Sleep of Ahasuerus and Plague Grave by Ene Mihkelson they are analysed for their structures and philosophies of the study of memory poetics and are contrasted with Avisha Margalit and Giorgio Agamben's concept of moral testimony and Walter Benjamin's literary technique for conveying his ideas.
Dr. Aija Sakova ist estnische Literaturwissenschaftlerin, sie hat neuere deutsche Literatur sowie estnische Literatur an den Universitäten Tartu, Konstanz, Wien und Humboldt Universität zu Berlin studiert.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ausgraben und Erinnern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.