NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wem gehört die Welt? | Hans-Jürgen Jakobs
Produktbild: Wem gehört die Welt? | Hans-Jürgen Jakobs

Wem gehört die Welt?

Die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus

(0 Bewertungen)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der erste umfassende Report über die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus

Sie heißen Larry Fink, Stephen Schwarzman oder Abdullah bin Mohammed bin Saud Al-Thani. Mit ihren Billionen schweren Fonds legen Blackrock, Blackstone oder Qatar Investment mehr Geld an als Deutschland erwirtschaftet. Sie dominieren längst die zentralen Felder der Weltwirtschaft und konzentrieren Geld und Einfluss wie nie zuvor. Doch wer sie wirklich sind und welche Ziele sie verfolgen, wusste bisher niemand.

Die 200 mächtigsten Akteure des Weltfinanzwesens, die hier im Porträt vorgestellt werden, versammeln zusammen mehr als 40 Billionen US-Dollar - das sind 60 Prozent des Buttoinlandsprodukts der Welt oder fast das Dreifache der Wirtschaftsleistung der EU.
Das Gesamtbild dieses neuen Kapitalismus ist bedrohlich: Denn die nächste große Krise wird vom »grauen« Kapitalmarkt und den »Schattenbanken« ausgehen, die in der Gier nach Renditen ungeregelt und ungezügelt wachsen.

Mit über 50 Infografken und Tabellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. November 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus.
Seitenanzahl
680
Dateigröße
30,67 MB
Autor/Autorin
Hans-Jürgen Jakobs
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641195823

Portrait

Hans-Jürgen Jakobs

Hans-Jürgen Jakobs, geboren 1956, ist Volkswirt und einer der renommierten Wirtschaftsjournalisten des Landes. Er arbeitete u. a. für den "Spiegel" und war Chef der Online-Ausgabe und der Wirtschaftsredaktion der "Süddeutschen Zeitung". Seit 2013 ist er in verschiedenen Funktionen für die Verlagsgruppe Handelsblatt tätig, bis 2015 war er Chefredakteur, seit 2016 ist er Senior Editor des "Handelsblatts". Seit 2018 ist er zudem Herausgeber des "Handelsblatt Morning Briefing" mit über 130. 000 Lesern. Zuletzt erschien "Wem gehört die Welt?" (2016, Knaus Verlag).

Pressestimmen

»Jakobs ist ein Aufklärer im besten Sinne. Eine kluge und streitbare Analyse. « Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der BDA

»Jakobs plädiert (. . .) in seinem Buch für stärkere Finanzmarktregeln. Das faktenreiche Nachschlagewerk verrät auch, wie die Mächtigen besser zu kontrollieren wären. « ZDF aspekte

»Unverzichtbar, wenn man Fakten schätzt. « Capital

»Wer die Akteure der globalen Finanzwelt kennenlernen will, muss dieses Buch lesen. « Rheinische Post

»Mit Wem gehört die Welt? hat er nicht nur eine spannende Frage gestellt, er hat in seinem großen Report dann auch kenntnisreiche und in ihrer zahlenträchtigen Detailschärfe auch äußerst beeindruckende und zugleich beängstigende Antworten geliefert. « Handelsblatt, Dietmar Neuerer

»Diese 20 Bücher sollten sie 2017 lesen« Die Welt, David Blieswood

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wem gehört die Welt?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans-Jürgen Jakobs: Wem gehört die Welt? bei ebook.de