Ninetto war ein lebhafter Junge und aufgeweckt und zermamlte immer brav die Fische die seine Mama aus dem Salzglas fischte, aber dann hat sie einen Schlaganfall und Ninetto kann nicht mehr in seine geliebte Schule, er kann nicht mehr seinem Vertrautem lauschen. Er muss mit dem Vater aufs Feld zum arbeiten. Geld verdienen. Hier reift der Wunsch nach Mailand auszuwandern und eines Tage wagt er den Schritt und erntet zum ersten mal wirklich Anerkennung von seinem Vater. Grün hinter den Ohren kommt er dort an und sein Strahlen und sein Lachen weichen schon bald harter Arbeit und vielen Komplikationen. Für Ninetto soll es früh eine Hochzeit geben und eine Tochter, aber dann überschlagen sich die Ereignisse und es gibt einen tragischen Zwischenfall und es wird nie mehr so sein wie es bisher war für Ninetto. Das Leben wartet nicht, es beginnt, es rennt, es läuft, es lebt. Marco Balzano hat einen wunderbaren, prallen, traurigen, rührenden und ehrlichen Roman geschrieben. Es ist auch eine Geschichte, die sich in den 60er Jahren wohl oft abgespielt hat. Ein Junge wandert nach Mailand aus um das Glück zu finden, aber das Schicksal, das Leben warten nicht.