NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Todeshaff | Katharina Peters
Produktbild: Todeshaff | Katharina Peters

Todeshaff

Ein Ostsee-Krimi

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Nicht verpassen: hochspannender Ostseekrimi für den April. Der zweite Fall von Emma Klar hat es richtig in sich: 'Todeshaff' überzeugt mit einer einnehmenden Storyline, aufregenden Wendungen und einem interessanten Kriminalfall, der Sie nicht so schnell wieder loslassen wird. Die komplexe und kluge Handlung als auch die vielschichtigen Charaktere machen das Buch zu einer wundervollen Lektüre, über die sich jeder echte Krimi-Fan freut. Zusätzlich punktet das Werk mit seinem charmanten Inselflair. Eine rasante Ermittlungsjagd wartet auf die LeserInnen, die bis zur letzten Seite zum Mitfiebern einlädt. Als Undercover-Ermittlerin soll Emma Klar einen Mann beschatten, der wegen Totschlags zehn Jahre im Gefängnis saß - sein Motiv ist bis heute nicht geklärt. Dieser verhält sich nach seiner Entlassung absolut unauffällig, doch als zwei Menschen sterben, die Emma mit dem Ex-Sträfling in Verbindung bringen kann, gibt es für sie keine Zweifel mehr. Um seine Schuld zu beweisen, muss sie dem Täter allerdings gefährlich nahe kommen... *****


Die Toten am Salzhaff.


Die verdeckte Ermittlerin Emma Klar soll einen Mann beschatten, der wegen Totschlags zehn Jahre im Gefängnis saß, dessen Tatmotiv jedoch unklar geblieben ist. Christoph Klausen verhält sich zunächst völlig unauffällig, doch dann werden in einer Ferienanlage an der Ostsee zwei grausam zugerichtete Leichen gefunden. Emma glaubt, in Klausens Vergangenheit eine Verbindung zu den Toten zu erkennen. Sie heftet sich eigenmächtig an seine Fersen - und kommt ihm dabei gefährlich nahe . . .



Ein spannender Ostseekrimi mit verdeckter Ermittlerin und Inselflair von der Autorin der Bestseller "Hafenmord", "Fischermord" und "Todesstrand".


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
3,92 MB
Reihe
Emma Klar ermittelt, 2
Autor/Autorin
Katharina Peters
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841213129

Portrait

Katharina Peters


Katharina Peters hat ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte abgeschlossen Sie begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt mit ihren Hunden in Schleswig-Holstein. An die Ostsee fährt sie, um zu recherchieren, zu schreiben - und gelegentlich auch zu entspannen.



Im Aufbau Taschenbuch erscheinen ihre Krimireihen, die alle von ihrer Liebe zur Osteeküste zeugen: Auf Rügen ermittelt Hauptkommissarin Romy Beccare, auf Bornholm stellt sich Sarah Pirohl dem Verbrechen in den Weg, und in Wismar folgen wir der Privatdetektivin Emma Klar auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit. BKA-Kriminalpsychologin Hannah Jakob ist bundesweit als Sonderermittlerin tätig.



Alle lieferbaren Titel der Autorin finden Sie unter aufbau-verlage. de und mehr zur Autorin unter katharinapeters. com.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von jiskett am 27.06.2017

Solider Krimi

Todeshaff ist der zweite Band der Reihe, doch ich konnte der Handlung auch folgen, ohne den Vorgänger gelesen zu haben. Man erfährt zwar einiges über die Ereignisse aus Todesstrand und ein paar Hintergründe bleiben offen, aber das hat mich nicht gestört. Emma Klar ist eine gute Protagonistin. Sie ist knallhart, unkonventionell und wurde stark von ihrer Vergangenheit geprägt. Sie hat Ecken und Kanten und treibt die Ermittlungen auf ihre ganz eigene Art und Weise voran; ich weiß nicht, ob sie mir sympathisch ist, doch als Charakter ist sie auf jeden Fall faszinierend und ich habe mich gerne mit ihr befasst, obwohl ihr Privatleben mich nicht interessiert hat. Das Team um sie herum ist im Vergleich etwas blass geblieben, insgesamt sind sie aber ebenfalls gut ausgearbeitet und die Darstellung der Ermittlungsarbeit war mir sowieso wichtiger. Der Fall ist gut aufgebaut. Der Autorin gelingt es problemlos, falsche Fährten zu legen und den Leser lange im Dunkeln tappen zu lassen. Die Ermittler verfolgen verschiedene Ansätze, die alle stimmig zu sein scheinen, und das Tempo, mit dem sie vorankommen, schien mir realistisch zu sein. Ebenfalls gefallen hat mir der Umgang mit dem Thema DDR-Jugendwerkhöfe und der Misshandlung, die einige der Kinder erleiden mussten. Ich habe mich noch nicht mit dem Thema befasst, die Darstellung hier war aber sehr eindringlich und regt auf jeden Fall dazu an, sich damit auseinander zu setzen. Es war ein beklemmender, jedoch interessanter Hintergrund für den Krimi. Für mich war das Ende nicht hundertprozentig gelungen. Die Auflösung war stimmig und ergab Sinn, allerdings ging alles sehr schnell und kam mir übereilt vor, da im letzten Kapitel sehr viel direkt nacheinander passiert. Es hätte mir gefallen, wenn die Ereignisse ausführlicher geschildert worden wären. Davon abgesehen mochte ich den Krimi und ich habe vor, den ersten Band bald nachzuholen, um mehr über die Charaktere zu erfahren.