NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Todesreigen | Andreas Gruber
Weitere Ansicht: Todesreigen | Andreas Gruber
Produktbild: Todesreigen | Andreas Gruber

Todesreigen

Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 4 - Thriller

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sneijder und Nemez ermitteln wieder.

Nachdem eine Reihe von Kollegen auf brutale Art Selbstmord begangen haben, wird Sabine Nemez - Kommissarin und Ausbilderin beim BKA - misstrauisch. Vieles weist auf eine jahrzehntealte Verschwörung und deren von Rache getriebenes Opfer hin. Sabine bittet ihren ehemaligen Kollegen, den vom Dienst suspendierten Profiler Maarten S. Sneijder, um Hilfe. Doch der verweigert die Zusammenarbeit, mit der dringenden Warnung, die Finger von dem Fall zu lassen. Dann verschwindet Sabine spurlos, und Sneijder greift selbst ein. Womit er nicht nur einem hasserfüllten Mörder in die Quere kommt, sondern auch seinen einstigen Freunden und Kollegen, die alles tun würden, um die Sünden ihrer Vergangenheit endgültig auzulöschen . . .

Der vierte Fall für Sneijder und Nemez.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
571
Reihe
Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez, 4
Autor/Autorin
Andreas Gruber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
427 g
Größe (L/B/H)
188/129/43 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783442483136

Portrait

Andreas Gruber

Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich. Mit seinen bereits mehrfach preisgekrönten und teilweise verfilmten Romanen steht er regelmäßig auf der Bestsellerliste.

Pressestimmen

»Unglaublich spannend, komplex und originell. « Bild am Sonntag

»Ein Thriller, den man förmlich verschlingt. « Westfälische Rundschau

»Schaudern garantiert! « IN

»Spannend bis zum Schluss. « Closer

»Ungemein spannend« Rhein-Neckar-Zeitung

»Chapeau, wie es dem preisgekrönten Autor gelingt, Spannung zu erzeugen und seine Figuren so zu zeichnen, dass der Leser sie unbedingt noch weiter begleiten will. « Tanja Liebmann, Vaihinger Kreiszeitung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MoMe am 18.02.2022

Ein packender Thriller

Ich konnte es kaum erwarten, mit "Todesreigen" zu beginnen, da das Ende von "Todesmärchen" Fragen am Ende offenließ, die ich brennend gern beantwortet gewusst hätte. Und so stürzte ich mich voller Elan auf "Todesreigen", nur damit mir der Beginn gleich mal auf den Magen schlug. Die Angst, einem Geisterfahrer auf der Autobahn zu begegnen, kann wohl jeder nachvollziehen, es dann aber auch noch zu lesen, wow. Das war heftig und ich hatte gleich einen ordentlichen Adrenalinschub bekommen. Der vierte Teil der Reihe um Sneijder und Nemez kann unabhängig von den anderen drei Büchern gelesen werden. Relevante Details zum besseren Verständnis zwischen Ereignissen und persönlichen Beziehungen wurden so erwähnt, dass die Leserschaft nicht gespoilert wird und das nachträgliche Lesen der vorherigen Bände kein Problem darstellt. Jedoch würde ich empfehlen, von vorne zu beginnen, da sonst die Entwicklung der stärksten und immer wiederkehrenden Charaktere einfach nicht so eindrücklich ist. Andreas Gruber nahm mich bei "Todesreigen" mit auf eine Reise durch zwei unterschiedliche Zeitstränge. Mithilfe der auktorialen Erzählweise mit unterschiedlichen wechselnden Perspektiven wurde der Erzählkreis der Geschichte so erweitert, dass ein großer Raum für Spekulationen und viel Spannung blieb. Hinzukam, dass ein Erzählstrang rückliegende Ereignisse aus der Perspektive der aktuellen Person beleuchtete, während Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez im Hier und Jetzt unterschiedlichen Spuren nachgingen. So erfuhr ich nur stückchenweise, was zuvor geschah, was wiederum dafür sorgte, dass ich ständig mit falschen Vermutungen um die Ecke kam. Sehr gut gefielen mir auch die Rückblenden auf längere zurückliegende Ereignisse der Vergangenheit. Dadurch gewann das mir offenbarte Bild mehr Tiefe, Zusammenhänge traten klarer hervor und zeugten davon, welche Auswirkungen falsche Entscheidungen aus der Vergangenheit in der Gegenwart haben könnten. "Todesreigen" war spannungsvoll aufgebaut worden, sodass ich das Buch von Anfang an nicht weglegen wollte. Andreas Gruber verstand es wieder meisterhaft für reichliches Rätsel raten zu sorgen, weil er eine Bombe nach der nächsten effektvoll platzen ließ. Nur ganz langsam enthüllten die ganzen kleinen Puzzlestückchen ein schlüssiges Gesamtbild. An Andreas Gruber liebe ich besonders seinen sehr bildlich detaillierten Schreibstil, der nie zu ausschweifend und immer auf den Punkt genau das trifft, was er aussagen möchte. Jedoch gab es hier einige Szenen, die für schwächere Mägen ungeeignet sind. Empfindsame Leser könnten sich hier viel Gruseln und sicherlich auch ekeln. Besonders faszinierte mich in "Todesreigen", wie viel Recherchearbeit Andreas Gruber in sein Werk einfließen ließ. Er präsentierte sauber ausgekundschaftete Fakten, die mein Interesse befeuerten und mich nebenbei sogar noch etwas lernen ließen. Außerdem sorgten sie für ein realistisches Leseerlebnis und rundeten das Gesamtbild sorgsam ab. Unterhaltungstechnisch spielte "Todesreigen" wieder ganz weit oben mit, allerdings muss ich sagen, dass mir beim letzten Teil des Showdowns ein bisschen zu viel gewollte Action herrschte. Das wirkte dann schon arg konstruiert, vielleicht wäre weniger tatsächlich mehr gewesen. Nichtsdestotrotz wurden alle meine offenen Fragen sowohl von "Todesmärchen" als auch hier aus diesem Buch geklärt und ließen mich mit einem zufriedenen Eindruck zurück. Besonders mochte ich in "Todesreigen", dass die Wendungen unglaublich überraschend kamen und eine Dynamik in die Ereignisse brachten, die den Spannungsbogen konstant oben hielten. Beeindruckend fand ich auch die weitere Entwicklung der Charaktere, die noch einmal auf ein ganz neues Niveau gehoben wurden und eine interessante Basis für die folgenden Bände schufen. Fazit: "Todesreigen" ist voller Spannung und rascher Szenenwechsel. Jedoch blitzt manchmal ein bisschen zu viel konstruierte Action hervor, sodass es manchmal haarscharf an Übertreibung grenzt. Dennoch, oder vielleicht auch deshalb fühlte ich mich wieder bestens unterhalten und bin auf die nächsten Bände gespannt.
Von Helgas Bücherparadies am 02.05.2021

Ein spannender Thriller

Mehrere Kollegen, die im BKA beschäftigt sind, begehen Selbstmord. Sabine Nemez glaubt nicht an Selbstmord und möchte Hilfe von Maarten S. Sneijder, der ist aber noch vom Dienst suspendiert. Er verweigert die Hilfe und bittet sie eindringlich die Finger von dem Fall zu lassen. Das veranlasst Sabine erst recht einer ersten Spur zu folgen und diese führt in die Vergangenheit zu Hardy, der gerade nach 20 Jahren Gefängnis entlassen wurde. Plötzlich ist Sabine nicht mehr erreichbar und Sneijder macht sich auf die Suche nach ihr. Was ist damals wirklich geschehen? Warum gibt es eine Mauer des Schweigens? Auch dieser vierte Teil hat es in sich. Sabine ermittelt anfangs alleine und kommt einem Verbrechen auf die Spur, das in der Vergangenheit liegt. Als sie vermisst wird, macht sich Snejder auf die Suche nach ihr. Dabei zeigt er menschliche Züge und ein wenig Empathie. Mir gefällt Sneijder in seiner Rolle äußerst gut. Es gibt kaum jemand, der ihm das Wasser reichen kann. Sabine hat sich seit der ersten Folge weiterentwickelt und nimmt so manche Eigenschaften von Sneijder an. Das macht sie aber nicht unsympathischer. Diesmal muss Sabine sehr viel aushalten. Wie gewohnt hält der Autor den Spannungsbogen konstant oben. Das Buch besteht aus mehreren Teilen und führt uns in verschiedene Zeitebenen. So nach und nach kommt man der Auflösung näher. Eine absolut genial ausgedachte Story sorgen für Abwechslung. Ich empfehle die Reihe mit Sneijder vom ersten Band an zu lesen. Fazit: hier geht es um Vertuschung, Geld und Gier. Was dabei in Kauf genommen wird, lässt mich fassungslos zurück. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne
Andreas Gruber: Todesreigen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.