NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Konstanzer Jugendbücher und Luise Pichler | Kurt Dröge
Produktbild: Die Konstanzer Jugendbücher und Luise Pichler | Kurt Dröge

Die Konstanzer Jugendbücher und Luise Pichler

Zum christlichen Jugendbuch im Übergang zum Nationalsozialismus

(0 Bewertungen)15
eBook epub
6,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nach dem Ende des 2. Weltkriegs war die Reihe der Konstanzer Jugendbücher bekannt und verbreitet. Auf christlicher Grundlage und mit pädagogisch-moralischen Akzenten erschien in dieser Reihe Erzählliteratur für beide Geschlechter.
Dass die Reihe einen gleichnamigen Vorläufer besessen hat, ist bislang unbemerkt geblieben. Als Konstanzer Jugendbücher und als Werkauswahl erschienen 1934 zwölf geschichtliche Erzählungen von Luise Pichler, einer populären Volks- und Jugendschriftstellerin des 19. Jahrhunderts.
Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Frage, unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen die in älterer Zeit entstandenen Erzähltexte in christlichen Jugendbüchern zu Beginn der NS-Zeit in Deutschland wieder aufgelegt wurden. Dazu gehören Blicke auf den Umgang mit vaterländisch-nationalem Erzählgut für die Jugend nach 1933 und auf die Christliche Verlagsanstalt Konstanz.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Zum christlichen Jugendbuch im Übergang zum Nationalsozialismus.
Seitenanzahl
88
Dateigröße
5,30 MB
Reihe
Das niedere Bild, -
Autor/Autorin
Kurt Dröge
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783743126374

Portrait

Kurt Dröge

Sammler und Autor, der vornehmlich an historischer Alltagskultur interessiert ist.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Konstanzer Jugendbücher und Luise Pichler" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kurt Dröge: Die Konstanzer Jugendbücher und Luise Pichler bei ebook.de