NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Institution Schule und die Lebenswelt der Schüler
Produktbild: Die Institution Schule und die Lebenswelt der Schüler

Die Institution Schule und die Lebenswelt der Schüler

Vertiefende Analysen der PISA-2000-Daten zum Kontext von Schülerleistungen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
PISA-Themenband zum Kontext der Schülerleistungen
Der PISA-Themenband dokumentiert die Ergebnisse vertiefender Analysen zur Bedeutung des schulischen und außerschulischen Kontextes für Schülerleistungen. Die Einzelbeiträge widmen sich den Themen: Institutionelle Konfigurationen und Leistungsunterschiede zwischen Bildungssystemen; Schülerleistungen in staatlichen und privaten Schulen; Kompetenzerwerb in Schulen mit einer hohen Konzentration von Schülern mit ungünstigen Lernvoraussetzungen; Sitzenbleiben, Geschlecht und Migration; Rahmenbedingungen und Auswirkungen von Schülerarbeit; außerschulisches Lernen: häusliche Unterstützung und bezahlte Nachhilfe; Familie, Freundesgruppe, Schülerverhalten und Kompetenzerwerb.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Einführung. - Schulsystem und Schulentwicklung. - Was stimmt mit den deutschen Bildungssystemen nicht? Wege zur Erklärung von Leistungsunterschieden zwischen Bildungssystemen. - Schülerleistungen in staatlichen und privaten Schulen im Vergleich. - Zur doppelten Benachteiligung von Schülern aus unterprivilegierten Gesellschaftsschichten im deutschen Schulwesen. - Schüleralltag. - Sitzenbleiben, Geschlecht und Migration. - Wenn Schülerinnen und Schüler jobben : Rahmenbedingungen und Auswirkungen von Schülerarbeit. - Lernen am Nachmittag Häusliche Unterstützung und bezahlte Nachhilfe von 15-Jährigen. - Familie, Freundesgruppe, Schülerverhalten und Kompetenzerwerb.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
224
Herausgegeben von
Gundel Schümer, Klaus-Jürgen Tillmann, Manfred Weiß
Produktart
kartoniert
Gewicht
395 g
Größe (L/B/H)
244/170/13 mm
ISBN
9783531143057

Pressestimmen

" Mit Hilfe der hier gewonnenen Daten wird eine differenzierte Analyse zu einem inzwischen allgemein anerkannten Grundproblem des deutschen Schulsystems geliefert: der sozialen Selektion, die unterschiedliche Lernausgangslagen nicht ausgleichen kann, sondern zementiert. [. . .] eine präzisierte Problemwahrnehmung, die als Ausgangspunkt für eigene Reflexionen dienen kann. " Cornelsen Newsletter, 10. 11. 2006

" Dieses Ergebnis führt zu weit reichenden sozial- und familienpolitischen Konsequenzen. " Politische Studien, Juli/August 2005

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Institution Schule und die Lebenswelt der Schüler" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.