Der Fluch von Aarau ist der 6. Kriminalfall aus der Feder von Ina Haller erschienen im fabelhaften Emons Verlag.
Andrina Kaufmann, Angestellte eines renommierten Verlags in der Schweiz, wird bewusstlos neben einer Leiche gefunden. Selbstzweifel, Vorwürfe und unbeantwortete Frage nach dieser einen Lücke in ihrem Leben, plagen sie nach ihrem erlittenen Gedächtnisverlust. Ich muss zugeben, diese Fragen waren mir an manchen Stellen zu viel. Ihre letzte Erinnerung gilt ihrer Schwester Seraina, mit der sie sich auf der Terrasse unterhalten hat. Das Auftreten von Seraina und diese Figur an sich empfand ich als nervig und wenig produktiv. Die Erklärung zu ihrem Verhalten wird im Buch erläutert, die Art und Weise dieser Protagonistin hat mich nicht überzeugen können und mir überhaupt nicht gefallen. Die Stellen, an denen Seraina auftauchte, habe ich wirklich ungern gelesen.
Andrina als Hauptprotagonistin war mir sympatisch, nur ihre naiven Alleingänge konnte ich nicht nachvollziehen. Als sie tätlich angegriffen wird und tatsächlich verletzt ist, nimmt sie weder ärztliche Hilfe, noch Unterstützung seitens der Polizei in Anspruch. Allein auf Enrico, den Bruder ihres pausierenden Freundes Feller lässt sie sich ein und vertraut sich ihm an.
Je weiter die Handlung fortschreitet, desto mehr nimmt diese Kriminalgeschichte an Fahrt auf und endet in einem finalen Showdown. Neben dieser, spielen die privaten Beziehungen von Andrina eine wichtige Rolle. Man fühlt mit ihr mit und hofft auf die richtige Entscheidung. Da ich leider die Vorgänger-Bände nicht gelesen habe, war das Handeln von Andrinas Ex-Verlobten und ermittelnden Beamten Marco Feller und die daraus resultierenden Beziehungsschwierigkeiten nicht immer schlüssig. Die Autorin hat dies in Rückblicken, nachvollziehbar geschildert. Doch bei manchen Gegebenheiten wünscht man sich einfach die ganze Geschichte im Hinterkopf parat zu haben. Des Weiteren liest sich das Buch sehr flott weg, dank des angenehmen Schreibstils.
Fazit: Ein guter Krimi, mit unvorhersehbarer Handlung und teils überzeugenden Protagonisten. Lesenswert!