NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Haus der Mädchen | Andreas Winkelmann
Weitere Ansicht: Das Haus der Mädchen | Andreas Winkelmann
Produktbild: Das Haus der Mädchen | Andreas Winkelmann

Das Haus der Mädchen

Hamburg-Thriller. Originalausgabe

(20 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Leni kommt nach Hamburg, um dort ein Praktikum zu machen. Über eine Zimmervermittlung mietet sie sich in einer Villa am Kanal ein. Schnell freundet sie sich mit ihrer Zimmernachbarin an - aber die ist am nächsten Morgen spurlos verschwunden. Weil ihr das merkwürdig vorkommt, sucht sie nach ihr.
Freddy Förster, früher erfolgreicher Geschäftsmann, ist inzwischen auf der Straße gelandet. Zufällig beobachtet er, wie jemand einen Mann am Steuer seines Autos erschießt. Um nicht zum nächsten Opfer zu werden, sucht er den Mörder.
Bis er auf Leni trifft, die das Verschwinden ihrer neuen Freundin nicht hinnehmen will. Bald begreifen die beiden, dass ihre beiden Fälle mehr miteinander zu tun haben, als ihnen lieb ist - und dass sie in großer Gefahr schweben. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2018
Sprache
deutsch
Auflage
26. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Kerner und Oswald, 1
Autor/Autorin
Andreas Winkelmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
345 g
Größe (L/B/H)
191/124/33 mm
ISBN
9783499275166

Portrait

Andreas Winkelmann

In seiner Kindheit und Jugend verschlang Andreas Winkelmann die unheimlichen Geschichten von John Sinclair und Stephen King. Dabei erwachte in ihm der unbändige Wunsch, selbst zu schreiben und andere Menschen in Angst zu versetzen. Heute zählen seine Thriller zu den härtesten und meistgelesenen im deutschsprachigen Raum. In seinen Büchern gelingt es ihm, seine Leserinnen und Leser von der ersten Zeile an in die Handlung hineinzuziehen, um sie dann, gemeinsam mit seinen Figuren, in ein düsteres Labyrinth zu stürzen, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. Die Geschichten sind stets nah an den Lebenswelten seines Publikums angesiedelt und werden in einer klaren, schnörkellosen Sprache erschreckend realistisch erzählt. Der Ort, an dem sie entstehen, könnte ein Schauplatz aus einem seiner Romane sein: der Dachboden eines vierhundert Jahre alten Hauses am Waldesrand in der Nähe von Bremen.


Pressestimmen

Fesselnder Thriller niciswortundtotschlag. wordpress. com

Beinahe unerträgliche Spannung. Horst Friedrichs, Verdener Aller-Zeitung

Der Leser gerät in einen Strudel voller Spannung. Delmenhorster Kreisblatt

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von schaetzelein83 am 22.10.2021

Wenig Spannung - nur mittelmäßiger Reihenauftakt

Leni bekommt eine Praktikumsstelle bei einem Verlag in Hamburg und dazu noch ein günstiges Zimmer vermittelt. Alles scheint perfekt, doch nichts ist wie es scheint: Mädchen reisen unvermittelt ab, die Polizei sieht keinen Handlungsbedarf und die Verlagschefs werden immer zudringlicher - bis sich Kommissar Jens Kerner an einen zurückliegenden Fall erinnert, der Ähnlichkeiten aufweist und damit den Stein so langsam ins Rollen bringt. Wer Andreas Winkelmann kennt, weiß: er spielt gerne mit den ureigenen Ängsten - an dunklen Bahnübergängen, im Wald oder wie hier in fremden Städten und mysteriösen Häusern. Die Story beginnt daher auch rasant und das erste Kapitel ist richtig spannend, um dann leider im weiteren Verlauf nahezu lautlos vor sich hinzuplätschern. Der Leser erfährt vieles vorab durch die verschiedenen Protagonisten, was die Polizei nur nach und nach ermittelt und daher auch kaum noch Spannung hervorruft. Die Protagonisten an sich bleiben recht blass, das Team um Jens Kerner und Rebecca Oswald ist jedoch echt sympathisch. Gegen Ende nimmt die Story nochmal Fahrt auf und wird meines Erachtens auch gut und logisch aufgeklärt, zeichnet sich aber nicht durch besonderen Einfallsreichtum oder Unvorhersehbarkeit aus. Wenig spannendes Mittelmaß, das ich so von Andreas Winkelmann nicht gewohnt bin. Da mir das Polizistengespann aber gefällt, lese ich die nächsten Teile der Kerner-Oswald-Reihe natürlich dennoch.
Von Sandra8811 am 16.09.2018

Mitreißender Thriller mit Hostel-Elementen

Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich habe bereits viele Empfehlungen erhalten, da musste ich dieses Buch dann einfach lesen! Cover: Das Cover fand ich anfangs garnicht so auffällig, da es überwiegend grau-weiß war. Die roten Blutflecken an diesem Minifenster vielen mir erst sehr spät auf. Aufgrund des Covers hätte ich das Buch wohl nicht in die Hand genommen, es ist mir echt nicht aufgefallen. Inhalt: Leni kommt für ein 3-wöchiges Praktikum nach Hamburg. Da sie wenig Geld hat, hat sie sich ein Zimmer über BedtoBed gemietet. Dort lernt sie Vivian kennen, die sie gleich am ersten Tag in Beschlag nimmt und sie überall hin mitnimmt. Leider ist sie am nächsten Tag spurlos verschwunden. Eine Suche beginnt Handlung und Thematik: Ich finde die Grundelemente der Handlung entsprechen sehr denen von dem Film Hostel: Jemand bucht ein Zimmer und verschwindet dann Was dann der entführten Person passiert, bekommt man auch am Rande mit. Die Handlung war logisch aufgebaut und schlüssig. Am Schluss wird man nochmal total überrascht. Der Autor zeigt eigentlich gut, dass man aufpassen muss, wo man reingerät. Charaktere: Leni ist mir eigentlich gleich sympathisch gewesen, da sie es liebt zu lesen und von Zuhause raus wollte. Für diesen Traum macht sie das Praktikum. Vivian war mir etwas zu aktiv, aber sie war gleich von Anfang an nett zu Leni. Ihre Millionärssuche fand ich grenzwertig, aber ok. Jens und Rebecca sind ein tolles Team und ich fand ihren Umgang miteinander einfach super! Freddy tat mir total leid und ich musste total mitfühlen, als er von einem Problem ins nächste schlitterte. Schreibstil: Andreas Winkelmann hat einen absolut mitreißenden Schreibstil. Ich konnte ab Kapitel 1 nicht mehr zum Lesen aufhören und habe das Buch innerhalb von 24-Std. gefressen. Das Buch ließ sich wirklich schnell und leicht lesen. Ort- und Personenbeschreibungen wirkten super realistisch. Die Perspektiven der handelnden Personen haben total gepasst. Es wurde nie zu viel verraten und am Schluss wurde man nochmal überrascht. Der Grad der Grausamkeit war auch perfekt, sowas will ich bei einem Thriller haben! Persönliche Gesamtbewertung: Perfekter Thriller, das Buch enthielt alles, was ich haben wollte! Einzig und allein das Cover gefällt mir nicht ganz so gut, aber ich hab das Buch ja letztendlich doch gefunden ;-) Ich kann es jedem Thriller-Fan nur ans Herz legen - Absolute Lesempfehlung!