NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fern-Sehen im Alltag | Ralph Weiß
Produktbild: Fern-Sehen im Alltag | Ralph Weiß

Fern-Sehen im Alltag

Zur Sozialpsychologie der Medienrezeption

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
33,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Band entwickelt eine neue Rahmentheorie für die Analyse der Fernsehrezeption mit folgenden Elementen:

· einem System von Orientierungen, die als generative Prinzipien das Alltagshandeln organisieren,

· den Dimensionen sozialer Identität, die sich aus den Strukturen der Alltagspraxis ergeben,

· der Typologie der Formen des Fern-Sehens, in denen die Rezipienten sich auf je besondere Weise vergegenwärtigen, was sie anschauen und wie sie dabei affiziert sind.

Die Diskussion einer Vielzahl von Befunden aus der Kommunikationswissenschaft und aus den Cultural Studies zeigt, was Fern-Sehen bedeuten kann: für den "praktischen Sinn" der Alltagsbewältigung und für den Eigensinn der Selbstbehauptung sozialer Identität.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 2 Das Alltagsleben. - 2. 1 Prinzipien der Praxis. - 2. 2 Praxeologie. - 2. 3 Praktische Identität. - 3 Das Alltagsbewusstsein. - 3. 1 Handeln als Verwirklichung von Allerweltswissen . - 3. 2 Typologie der handlungsleitenden Schemata des Alltagsbewusstseins. - 3. 3 Identität, Selbstbewusstsein, praktisches Gefühl. - 4 Fern-Sehen als symbolisches Handeln im Alltag. - 4. 1 Das Fern-Sehen als Erlebnisform und Handeln. - 4. 2 Praxisfelder, Bewusstseinsformen und symbolisches Handeln. - 4. 3 Symbolisches Handeln und Identität. - 5 Schluss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Zur Sozialpsychologie der Medienrezeption. Dateigröße in MByte: 55.
Seitenanzahl
410
Dateigröße
54,85 MB
Autor/Autorin
Ralph Weiß
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322907813

Portrait

Ralph Weiß

Dr. Ralph Weiß ist wiss. Referent am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fern-Sehen im Alltag" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ralph Weiß: Fern-Sehen im Alltag bei ebook.de