Dieses Übungsbuch unterstützt die Lehre der Strömungsmechanik durch geeignete Übungsaufgaben, die sowohl konventionell als auch mit Softwarebeispielen gelöst werden. Für den Studenten ist es im Zeitalter der Softwarenutzung unerlässlich, den Lehrstoff, angeleitet von den Übungsaufgaben und detailliert beschriebenen Lösungswegen, selbst nach zu vollziehen. Das Erlernen der Fähigkeit, strömungsmechanische Probleme mathematisch zu formulieren und für ausgewählte Anwendungsbeispiele analytisch und numerisch zu lösen, ist ein wesentliches Ausbildungsziel.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung.- 2 Grundlagen der Strömungsmechanik.- 2.1 Strömungsbereiche.- 2.2 Hydro- und Aerostatik.- 2.3 Hydro- und Aerodynamik, Stromfadentheorie.- 2.4 Berechnung von technischen Strömungen.- 3 Grundgleichungen der Strömungsmechanik.- 3.1 Kontinuitätsgleichung.- 3.2 Navier-Stokes-Gleichungen.- 3.3 Energiegleichungen.- 3.4 Grenzschichtgleichungen.- 3.5 Potentialgleichungen.- 3.6 Grundgleichungen in Erhaltungsform.- 4 Numerische Lösungsmethoden.- 4.1 Analytische Vorbereitung.- 4.2 Diskretisierung.- 5 Anhang.- 5.1 Übersicht über die Aufgaben.- 5.2 Strömungsmechanik Software.- Bezeichnungen.- Ausgewählte Literatur.- Sachwortverzeichnis.