Vom Umfang her kurzgefasst, aber dennoch exakt, werden in knapper Form eines Studienskriptes die Grundlagen der Gleichstromtechnik dargestellt. Besonderer Wert wurde auf leichte Verständlichkeit im Grundstudium gelegt.
Inhaltsverzeichnis
I Grundlegende Begriffe.- 1 Der elektrische Strom.- 2 Die elektrische Spannung und die Energie.- II Berechnung von Strömen und Spannungen in elektrischen Netzen.- 1 Die Grundgesetze.- 2 Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen.- 3 Netzumwandlung.- 4 Lineare Zweipole.- 5 Nichtlineare Zweipole.- 6 Analyse linearer Netze.- Literatur.