NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Familienerziehung im historischen Wandel | Jutta Ecarius
Produktbild: Familienerziehung im historischen Wandel | Jutta Ecarius

Familienerziehung im historischen Wandel

Eine qualitative Studie über Erziehung und Erziehungserfahrungen von drei Generationen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
35,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch untersucht den sozialen Wandel von familialer Erziehung in drei Generationen im Zeitraum vom Kaiserreich bis zur Gegenwart. Die Ergebnisse der empirisch-qualitativen Generationenporträts münden in eine Theorie der Familienerziehung. Grundlegende Annahme ist, dass Familienerziehung im Kontext von drei Generationen ein typisches Muster gegenwärtiger Zeit ist. Favorisiert wird ein Mehrebenenansatz, mit dem vertikal der Zeitraum über drei Generationen und horizontal in jeder Generation drei Generationen fokussiert werden. Untersucht wird, wie sich die Betreuungs- und Erziehungspraxis der Eltern und Großeltern sowie die Lern- und Bildungsbedingungen der Kinder in familialen Generationsbeziehungen über drei Generationen vor dem Hintergrund der Sozialgeschichte vom Kaiserreich bis zur DDR und nach 1989 verändern und pädagogische Institutionen Einfluss nehmen. Angesetzt wird am Modell des Befehls- und Verhandlungshaushaltes, der um zentrale Inhalte erweitert und präzisiert wird. Diese münden in eine Theorie der Familienerziehung.

Inhaltsverzeichnis

1 Familienforschung: ein erziehungswissenschaftliches Forschungsfeld? . - 2 Familiale Generationsbeziehungen und Erziehung im sozialen Wandel. - 3 Methodischer Ansatz und Projektdesign. - 4 Familienerziehung in drei Generationen. Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Studie. - 5. Generationenverhältnisse und Generationsbeziehungen: Der soziale Wandel in der intergenerationellen Familienerziehung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Dateigröße
31,61 MB
Autor/Autorin
Jutta Ecarius
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783663100386

Portrait

Jutta Ecarius

PD Dr. Jutta Ecarius, Vertretungsprofessur am Institut für Pädagogik, Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Familienerziehung im historischen Wandel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.