NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Korsische Gezeiten | Vitu Falconi
Produktbild: Korsische Gezeiten | Vitu Falconi

Korsische Gezeiten

Ein Korsika-Krimi

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
So mörderisch wie malerisch: Der neue Korsika-Krimi von Vitu Falconi dreht sich um einen spektakulären Fund in den Tiefen des Mittelmeers und um ein lebensgefährliches Tauch-Abenteuer - aber auch um die atemberaubende Natur der Insel und den Mut der Menschen dort.
Vor der wildromantischen Küste Korsikas ist man auf Spuren jenes römischen Schiffes gestoßen, das den »Schatz von Lava« geladen haben soll. Die Insel wird von einem regelrechten Goldrausch erfasst, "ehrenwerte" korsische Familien wollen unbedingt vor der Pariser Regierung an den Schatz gelangen. Das Wrack kann nur mithilfe eines Apnoe-Tauchers geborgen werden, der in der Lage ist, sich ohne hinderliche Sauerstoffflaschen durch die Felsspalten in der Tiefe zu zwängen. Ein Job für Laurine, die Freundin des Krimi-Schriftstellers und Wahl-Korsen Eric Marchand, der wenig begeistert von diesem Abenteuer ist. Doch weder Laurine noch Eric ahnen, wie gefährlich der Tauchgang tatsächlich werden wird. . .
Ein Krimi-Muss für jeden Mittelmeer-Urlaub!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
4,41 MB
Reihe
Ein Fall für Eric Marchand, 2
Autor/Autorin
Vitu Falconi
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426450208

Portrait

Vitu Falconi

Vitu Falconi ist das Pseudonym eines deutschen Autors. Mit seinen Thrillern und Jugendbuchzyklen, die sich über eine halbe Million Mal verkauften und in dreizehn Sprachen übersetzt wurden, ist er eine feste Größe in der deutschen Unterhaltungsliteratur. Seit vielen Jahren bereist er Korsika, erklimmt Berge, fährt Fahrrad oder taucht im Meer. Er liebt die Menschen mit ihren Bräuchen und Geheimnissen ebenso wie die üppige Tier- und Pflanzenwelt und kehrt jedes Jahr dorthin zurück, um für seine Romane zu recherchieren. Vitu Falconi lebt mit seiner Familie in Süddeutschland.

Pressestimmen

"Spannend, authentisch, atemberaubend." FÜR SIE

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von bellis-perennis am 27.02.2019

Fesselnde Schatzssuche

Während Eric Marchand und Laurine sich langsam annähern, sich aber ihre Gefühle füreinander (noch) nicht eingestehen können, braut sich in der Bucht von Java, direkt vor der Küste Korsikas eine Sensation an: Vor einigen Jahren hat man eine große Zahl von seltenen römi-schen Goldmünzen gefunden. Ein großer Teil dieses Schatzes wurde von Schatzsuchern geplündert und in aller Herren Länder gewinnbringend verkauft. Die Rechtslage ist klar: der Goldschatz gehört dem französischen Staat. Die stolzen Korsen sehen das naturgemäß anders. Blöderweise fehlt das Wrack des gesunkenen Schiffes Gerade als eine Gruppe Profitaucher nach Jahren wieder nach dem Schatz sucht, erschüttert ein Erdbeben die Insel. Die Crew ist nicht die einzige, die Interesse an dem versunkenen Schatz hat. Schatzsucher aller Art tauchen um die Wette. Natürlich wollen auch die ansässigen ehrenwerten Familien, darunter auch Laurins Ex-Schwiegervater Santini, den größten Teil des Kuchens abbekom-men. Der Haken an der Geschichte? Das Wrack ist teilweise unter Fels-brocken verborgen. Der Zugang zum Schatz, auf Grund der Felsbro-cken nur für einen geübten Apnoe-Taucher möglich. Und wer ist der beste auf Korsika? Gut geraten, Laurine. Eric ist von dieser Aktion ganz und gar nicht begeistert. Plötz-lich taucht Monique, eine ziemlich kapriziöse Ex-Freundin aus Paris auf. Woher kennt sie Erics geheim gehaltenen Aufenthalt? Soll ihr Erscheinen ein Ablenkungsmanöver sein? Haben die Santinis hier ihre Finger im Spiel? Und wer hat den norwegischen Taucher auf dem Gewissen? Auch hier deutet vieles auf den Santini-Clan hin, doch Commissaire Mahmoud Clément hat (noch) keine Beweise. Dieser Fall endet mit einem fiesen Cliffhanger, denn wer Mateu Santini und seinen Vater überfallen hat, bleibt derzeit noch im Dunklen. Meine Meinung: Schatzsuche, antike Münzen, rivalisierende Gruppen - der Stoff aus dem die Krimis sind. Für mich als erklärte Landratte übt das Meer eine Faszination aus, die ich gerne, ähnlich wie die Korsen und Eric, vom gesicherten Hafen oder am TV-Schirm verfolge. Die akribischen Beschreibungen der Tauchgänge und deren Vorbereitung ziehen die Geschichte ein bisschen in die Länge, sind aber zum Verständnis der Vorgänge nötig. Nicht ganz nachvollziehen kann ich Eric, der aus Sorge um Laurine sich selbst (und die anderen) in Gefahr bringt, weil er als blutiger Anfänger mit der Gruppe tauchen will. Aber, was macht man nicht für Blödsinn, wenn man verliebt ist? Die Story ist spannend und das Tempo hoch. Schön ist es mit Eric und Laurine durch die engen Gassen von Speloncato zu streifen und Einblick in eine traditionelle korsische Familie zu bekommen. Die Beschreibung der Landschaft, der zerklüfteten, roten Granit-felsen und den malerische Häusern wecken Fernweh und Reiselust. Fazit: Ein fesselnder Krimi, der Lust auf einer Fortsetzung macht. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.