NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dolci schmecken nur zu zweit | Andrea Rossini
Produktbild: Dolci schmecken nur zu zweit | Andrea Rossini

Dolci schmecken nur zu zweit

Roman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine romantisch-turbulente Italien-Komödie über eine Frau, die ihren Vater sucht und die große Liebe findet, vom Italien-Kenner Andrea Rossini
Ein humorvoller Roman für alle Leserinnen, die Italien lieben
Die quirlige Moniga kocht für ihr Leben gern, vor allem Torta al limone nach einem Rezept ihrer verstorbenen Mutter Susanne. Über ihren Vater weiß sie nur, dass er bereits vor ihrer Geburt abhanden gekommen ist. Da erzählt ihr Oma Klara von einer Reise an den Gardasee, die sie mit Susanne gemacht hat, neun Monate vor Monigas Geburt . . . Kurzerhand werden die Koffer gepackt. Allerdings sind Klaras Erinnerungen ein wenig durcheinander geraten, und Moniga kann mit ihren Andeutungen zuerst nicht viel anfangen.
Doch dann läuft Moniga dem charmanten Francesco direkt vor die Vespa - und macht auf der Speisekarte einer Osteria eine Entdeckung: Torta al limone - alla Susanne!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
4,00 MB
Autor/Autorin
Andrea Rossini
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426452684

Portrait

Andrea Rossini

Andrea Rossini ist das Pseudonym eines deutschen Bestsellerautors, dessen Leben von der Liebe zu Italien geprägt ist. Diese Liebe und die Zuneigung für Küche, Land und Leute haben ihn zu dem vorliegenden Roman inspiriert.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ascora am 02.08.2019

Das Geheimnis der Torta al limone - alla Susanne

Klappentext: "Eine romantisch-turbulente Italien-Komödie über eine Frau, die ihren Vater sucht und die große Liebe findet, vom Italien-Kenner Andrea Rossini Ein humorvoller Roman für alle Leserinnen, die Italien lieben Die quirlige Moniga kocht für ihr Leben gern, vor allem Torta al limone nach einem Rezept ihrer verstorbenen Mutter Susanne. Über ihren Vater weiß sie nur, dass er bereits vor ihrer Geburt abhanden gekommen ist. Da erzählt ihr Oma Klara von einer Reise an den Gardasee, die sie mit Susanne gemacht hat, neun Monate vor Monigas Geburt Kurzerhand werden die Koffer gepackt. Allerdings sind Klaras Erinnerungen ein wenig durcheinander geraten, und Moniga kann mit ihren Andeutungen zuerst nicht viel anfangen. Doch dann läuft Moniga dem charmanten Francesco direkt vor die Vespa - und macht auf der Speisekarte einer Osteria eine Entdeckung: Torta al limone - alla Susanne!" Zum Inhalt: Moniga lebt in München und arbeitet in der Werbebranche, sie ist nicht gerade der gelassenste Typ, sondern braust schnell auf, was man sofort spannt als sie lieber kündigt, als sich bei einem Kunden zu entschuldigen. Aber so hat sie Zeit ihre geliebte Torta al limone zu backen und mit ihrer Oma Klara zu essen. Bei dieser Gelegenheit erzählt ihr, die etwas tüdelige und vergessliche Oma von einer Reise an den Gardasee, die sie vor 30 Jahren mit Monigas Mutter unternommen hat. Rein rechnerisch ist klar, Moniga muss in dieser Zeit gezeugt worden sein, kann es sein dass ihr unbekannter Vater Italiener ist? Moniga macht sich mit ihrer Großmutter auf den Weg zum Gardasee und begibt sich auf Spurensuche, geleitet vom etwas löchrigen Erinnerungsvermögen Klaras. Zum Stil: Erzählt wird die Geschichte von Moniga als Ich-Erzählerin, nur kurze Kapitel, die auf Monigas Mutter bezugnehmen und die Geschichte von vor 30 Jahren erzählen sind in der Dritten Person und in einem anderen Schrifttypen geschrieben. Moniga und ihr Temperament werden so dem Leser sofort zugänglich und - zumindest mir - sympathisch. Für eine gewissen Humor sorgt die leicht schwerhörige und leicht tüdelige Großmutter, die aber äußerst charmant alle um den kleinen Finger wickelt, auch oder vor allem die Männer. Sowohl der Ausgangspunkt der Reise München, als auch der Gardasee werden so bildlich beschrieben, dass man beim Lesen quasi einen Kurzurlaub macht. Und die turbulente Handlung, die Suche nach dem Vater, die Erinnerungen Klaras und natürlich eine neue Männerbekanntschaft sorgen für viel Abwechslung und Unterhaltung beim Lesen. Als besonders Schmankerl wurden die Rezepte der italienischen Nachspeisen - auch das der Torta al limone - alla Susanne sowohl im Text als auch im Anhang verraten. Mein Fazit: eine unterhaltsame und turbulente Liebesgeschichte vor einer wunderbaren Kulisse, die Urlaubsfeeling weckt - man merkt, dass die Autorin die Gegend kennt.
Von Silvia Jäger am 23.06.2019

tolles Buch

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Moniga ist neunundzwanzig Jahre alt und Account Managerin und seit kurzem wieder Single. Ihre alte Oma der Moniga einen Besuch abstattete erzählte ihr, dass sie Moniga hieß nach einen Ort am Gardasee. Daraufhin wollte sie herausfinden wer ihr Vater war. Vielleicht hatte sie ja Glück und fand ihn. Sie kündigte ihren Job, als ihr Chef sie anschrie und ging mit zugeknallter Tür hinaus. Da sie nichts zu tun hatte, fuhr sie mit ihrer Oma an den Gardasee. Leider hatte sie sich bei der Buchung geirrt und ein Doppelzimmer bestellt. Ihre Oma brachte es in Ordnung so dass jeder ein Zimmer mit Balkon hatte. Was werden die Zwei alles erleben? Wird ihre Oma ihren Conte wieder sehen? Kann Moniga ihren Vater finden? Findet sie ihre große Liebe? Ein wunderschönes Buch mit leckeren Rezepten die man gut nachmachen kann. Ich habe mich sofort nach Italien versetzt gefühlt. Einfach ein wunderschönes Buch. Werde es jeden weiterempfehlen.