»In einer Welt, in der religiöse Fundamentalismen verschiedener Provenienz sich längst wieder ausgebreitet haben, ist die Lektüre von Catherine Nixeys Buch unbedingt hilfreich. « Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Ein hochaktuelles Plädoyer für Aufklärung und Vernunft, für Toleranz und Pluralismus. Und eine leidenschaftliche Absage an Fundamentalisten jeder Art, die eine liberale, weltoffene Gesellschaft zum Einsturz bringen wollen. « FOCUS Online
»Ein glänzend geschriebenes Buch, eine fakten- und quellengestützte Geschichtserzählung. « Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik"
»Nixey weiß bildhaft und punktgenau zu formulieren. In den Quellen sattelfest, bereitet sie Geschichte auf exzellente Weise für ein breites Publikum auf. « dpa-StarLine
»Ein großartiges Buch und ein wichtiger Beitrag zur Erforschung des ideologischen Extremismus, mit dessen mannigfachen aktuellen Erscheinungsformen und Auswirkungen sich auch die moderne Welt vielerorts konfrontiert sieht. « AiD Archäologie in Deutschland
»Eindrucksvoll erzählt. « P. M. History