Das Thema bewegt jeden Vater: Die Tochter verfällt einem Mann, der einem nicht standesgemäß erscheint. Ein Umstand, der im 19. Jahrhundert gravierender erschien, als es heute sein mag. Doch wenn's ums Geld geht, nimmt auch heutzutage mancher Familienvorstand den möglichen Schwiegersohn unter die Lupe, und es soll auch heute noch vorkommen, daß der ein oder andere dabei durchs Netz fällt. Ein hoch aktuelles Thema also, dem Henry James sich zugewandt hat. Vor allem, wenn die Tochter störrisch ist und partout nicht von dem Freier lassen will. Wie viele Mädchen sind da schon von Zuhause fortgerannt. In ihr Glück, ihr Unglück, in die Verbannung. All diese Varianten werden auch heute noch durchgespielt. Henry James Psychologie vollbrachte es, seine Leser bereits in seinem Jahrhundert hinter die Masken schauen zu lassen. Ein Kabinettstück mitten im wohlsituierten Bürgertum des 19. Jahrhunderts. Unverwechselbar im Ton und Blick, unter dem Henry James Romanwelt seine Pracht ausbreitet.