Klauka ist kein gewöhnlicher Schriftsteller, der das Schreiben von der Pike auf gelernt hat (natürlich haben das heute die wenigsten Autoren!). Einen flotten ausgefeilten Erzählstil sollte man daher nicht erwarten, sondern eher einen lockeren Reisebericht, der sich auch gerne mal in Tagesaufzählungen verliert oder gar ein wenig an einen Schulaufsatz erinnert. Doch das sollte bei dem sympathischen Autor nicht stören. Im Vordergrund dieses Reiseberichts steht in erster Linie Mogli, denn die Reise, die Herrchen und Kätzin unternehmen, die ist definitiv eine besondere und sucht ihresgleichen! So stoßen Mogli und Klauka des Öfteren auf Unerwartetes, so zum Beispiel, dass im Iran Haustiere bis vor Kurzem nicht gehalten werden durften (daher wird es schwierig mit der Beherbergung) oder man Mogli für einen Hund hält (wirklich geschehen in Pakistan). Doch die Zwei meistern alle Widrigkeiten und reisen am Ende vom heimischen Rosenheim bis nach Nepal, mit allerlei Abenteuern im Gepäck. Dabei geht es weniger darum, die Geschichten anderer Reisebekanntschaften zu erzählen, sondern vor allem darum, wie es sich mit einer Katzendame - der Prinzessin - reist.
Was den Reisebericht und das Eintauchen in die Länder betrifft, so habe ich den zweiten Teil stärker als den ersten empfunden. Insgesamt ist es eine gelungene, außergewöhnliche Unterhaltung, auch wenn ich mich mit den vielen Namen etwas verloren habe und lieber etwas mehr von den verschiedenen Orten erfahren hätte.
Allen Katzenliebhabern oder auch Motorradreisenden, die etwas ähnliches wagen wollen, denen lege ich diesen Reisebericht der besonderen Art von Klauka und Mogli ans Herz!