DER AUTOR GERHARD ROLF GÜNTHER FISCHER
Gerhard Rolf Günther Fischer ist ein Kind der Flensburger Förde, das ist seine Heimat und mit dieser auf' das engste verbunden.
1946 in Flensburg, Luisen Straße 11 als Sohn des Bankbeamten Rolf Fischer und seiner Ehefrau Ilse Fischer, geb. Hinrichs geboren besuchte er zunächst die Jürgen Schule auf Jürgensby mit Volks Schul Abschluss nach zehn Jahren.
Bei Buch Lesungen von der Schule aus gesehen im andschulheim zu Glücksburg lernte er den berühmten Autor Siegfried Lenz kennen, seine frühen Werke schätzen. Dies hatten es ihm angetan, so kam er damals mit Lenz in Kontakt, der damals im dänischen Grenzen Gebiet bei Krusau mit seiner Familie ein Haus bewohnte. Daraus entwickelte sich eine langjährige Freundschaft.
Herr Fischer absolvierte in Hamburg 1966 bis 1969 eine Kaufmanns Lehre im Reformhaus. Nach abgeschlossener Lehre arbeitete er als Fachkraft in einem Reformhaus in Hamburg Rahlstedt. Die Sehnsucht nach seiner geliebten Heimat Stadt Flensburg lies ihn nicht los. So zog er wieder nach 1969 nach Flensburg zurück und arbeitete viele Jahre nicht nur in kaufmännischen betrieben, er war auch als Buchhalter in der späteren dänischen Firma Danfoss beschäftigt gewesen. Eine Umschulung als Rechtsanwalts und Notariats Gehilfe brachte ihn weiter voran. Herr Fischer war schon früh der Historie und dem Schreiben verfallen, das ist sein Freizeit Hobby.
Neben der Biografie für seine Heimat die Saga DAS KNIRSCHENDE GEBISS verfasst, er schrieb sieben historische WIKINGER Historien Werke aus Schweden, Dänemark und Deutschland HALVARS GELÖBNIS uam. Hat auch zwei historische PHARAONEN WERKE aus der frühen Thiniten Zeit MYKERINOS, ERHABENER SOHN DER SONNE und MENES, DER THNITER geschrieben, danach noch den Flensburger Tatsachen KRIMI. . . DER FILMSAMMLER, WARTEN BIS DER ARZT KOMMT und einige Satire Krimis aus Süderbrarup und Flensburg.