Zitat:
"Deine Füchsin wird wunderschöne Kinder haben. Ich hoffe, ihr lasst euch nicht zu lange Zeit." S. 60
Meinung:
Ich hatte ein wenig Sorge wie mir, nach 5,5 Jahren Pause, der Wiedereinstieg in die Reihe gelingen würde. Zum Glück findet man im Internet Zusammenfassungen der ersten drei Bände. Und auch auf der Buchseite des Verlags gibt es einen Abschnitt "Was bisher geschah¿". Damit war ich gut vorbereitet und relativ schnell wieder drin, auch wenn ich natürlich nicht mehr alle Details der Vorgänger im Kopf hatte.
Ein wenig enttäuscht war ich von der Sprache in der Cornelia Funke diesmal die Geschichte erzählt. Ich hatte sie aus den ersten Bänden als eher poetisch, bildreich und anspruchsvoll in Erinnerung. In diesem Band wirkt sie deutlich schlichter, was im Gegenzug natürlich die Lesbarkeit erhöht. Man kann das Buch innerhalb kürzester Zeit "wegsuchten", wo die Vorgänger etwas mehr Konzentration erforderten.
Unverändert ist die Faszination, welche die Spiegelwelt auf mich ausübt. Und Frau Funke nimmt uns auch diesmal wieder mit in wunderbare, atemberaubende, grausame und unwirtliche Gegenden dieser Welt.
Auch Spannung, Dramatik und Mystik gibt es in ausreichender Menge. Ich hatte viel Spaß das Abenteuer von Jacob, Fuchs und Will zu verfolgen. Und es ist noch nicht zu Ende. Ich gestehe, diese Tatsache sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Nach der langen Pause hatte ich auf einen Abschluss der Geschichte gehofft. Mir graut es davor wieder so lange auf die Fortsetzung warten zu müssen. Aber natürlich freue ich mich darauf Jacob, Fuchs und Will erneut zu begegnen und weitere Abenteuer mit ihnen zu bestreiten.
Fazit:
Weniger poetisch als die Vorgänger, aber wieder spannend und mitreißend. Und deutlich leichter lesbar. Leider noch immer kein Abschluss.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans.
Allen anderen empfehle ich, aufgrund der ungewissen Wartezeit(en), eher bis zum Abschluss der Reihe zu warten. Aber dann - unbedingt lesen!