5/5 Sterne
Der Ruf der Rache
Die Chroniken der Hoffnung. Buch 2
von Mary E. Pearson
Bastei Lübbe
"Endlich müssen sich Kazi und Jase nicht mehr verstecken. Sie fühlen sich stärker als jemals zuvor, bereit für ein neues Leben. Doch auf dem Weg nach Hause geraten sie in einen Hinterhalt und werden auseinandergerissen. Während sie nicht wissen, ob der andere noch lebt, müssen sie kluge Entscheidungen treffen: Wer ist Feind, wer Verbündeter? Vom Tod bedroht, setzen sie alles daran, ihre Freiheit zurückzuerlangen - um endlich ihre Liebe leben zu können."
Ich bedanke mich bei Netgalley und dem Bastei Lübbe Verlag / one Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar des Buches. Ich gebe hier meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch ab.
Ich habe bereits die gesamte Chronik der Verbliebenen von der Autorin als Hörbuch immer wieder angehört und wartete von daher schon gespannt auf Nachschub. Allerdings kann es ja auch immer passieren, dass neue Werke entweder total faszinieren oder ein Reinfall werden könnten. Denn nicht immer läßt sich an voran gegangenen Erfolg anschließen oder aber Autoren versuchen auf der sicheren Seite zu bleiben und verfolgen das gleich Gesamtkonzept erneut, was vielleicht den einen oder anderen erfreut, viele aber eher frustriert.
Hier nun haben wir eines solcher Bücher, die weder abkupfert vom ersten Erfolg scheinen noch ist es vom Plot und dem Schreibniveau schlechter. Ich würde sogar meinen die Autorin bleibt auf ihrem gewohnt hohen Niveau, ihrer phantasievollen Erzählweise treu ergeben und ihrem Ideenreichtum und der Bildhaftigkeit der Geschichte kann man wirklich nichts Negatives entgegen setzen.
Dank der wirklich meisterhaften Darstellung der Welt durch welche unsere Protagonisten wandern und der gelungenen detailreichen Übermittlung an den Leser, scheint es fast als würde man nebenher laufen und alles sehen, schmecken, riechen und berühren können.
Allerdings ist die Handlung sehr vom Tempo her zurück genommen und als Leser hat man das Gefühl nicht schnell genug voran zu kommen in der Geschichte. Man will faktisch gern vorne weg eilen. Daher denke ich überfliegt man viele Dialoge oft einfach und sollte sich beim erneuten Lesen dafür mehr Zeit gönnen. Zumindest erging es mir so.
Die Handlung greift nahtlos den Cliffhanger aus dem ersten Band auf und ist alles in allem gesehen nicht so actionreich wie ich es erwartet hatte. Zum einen war dies gar nicht mal so schlecht, auf der anderen Seite denke ich jedoch, es hätte der Handlung auch nicht geschadet.
Doch war eigentlich viel wichtiger scheint und mir sehr gefallen hat, war dass man eher Augenmerk darauf gelegt hat, wieviel jeder einzelne eigentlich ertragen kann und wie sie agieren um zu überleben. Dies gibt einem einen wirklich intensiven Einblick in die Charaktere selbst.
Eigentlich sind sie förmlich über sich hinaus gewachsen auch ohne zu wissen, ob die für die sie sich mühen überhaupt noch am Leben sind und man nur von Feinden umringt da steht.
Dennoch knüpfen sie neue Verbindungen und lernen mit anderen zusammen zu arbeiten und zu vertrauen. Eine wirklich gelungene Darstellung.
Natürlich kommt auch die romantische Seite nicht zu kurz und läßt unser Leserherz ein paar Tage schneller schlagen, sobald Gefühl und Liebe ins Spiel kommen.
Dieses Buch ist ein wunderbarer Abschluss dieser Duologie mit Charakteren, die sich entwickeln, einem gehörigen Schuss Romantik, mit einem langsamen Verlauf und einer wirklich wundervollen Welt mit einem Hauch Magie.
Dennoch würde ich empfehlen zu erst die Triologie zu lesen, ehe man sich an diese Reihe hier wagt, um alle Zusammenhänge besser verstehen zu können.