NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schneewittchen und die sieben Särge | Jürgen Seibold
Produktbild: Schneewittchen und die sieben Särge | Jürgen Seibold

Schneewittchen und die sieben Särge

Kriminalroman | Humorvoller Cosy Crime über einen Buchhändler im Ermittlungsfieber

(3 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hier wird nach Märchenmanier gemordet! Jürgen Seibold, der Autor der beliebten Allgäu-Krimis, meldet sich mit einer neuen witzigen Krimireihe zurück.
Robert Mondrian hat keine Lust mehr, Attentäter zu jagen und Staatsfeinde mit bloßen Händen aus dem Verkehr zu ziehen. Deswegen hat er Deutschlands geheimstem Geheimdienst den Rücken gekehrt, sich zur Ruhe gesetzt und eine Buchhandlung gekauft. Doch dann wird ausgerechnet seine Traumfrau des Mordes beschuldigt: Feinkosthändlerin Sonja soll einen ihrer Lieferanten mit einem Apfel vergiftet haben. Um den wahren Märchenmörder zu finden, der nach der Schneewittchen-Tat schon sein nächstes Opfer sucht, das er in den Backofen schubsen oder mit einer Spindel in den ewigen Schlaf schicken kann, wendet Robert gemeinsam mit seinem schusseligen Gehilfenteam seine Fähigkeiten aus Agentenzeiten wieder an . . .
Der Buchhändler und ehemalige Geheimagent Robert Mondrian und sein verpeiltes Gehilfenteam lösen den Fall - und fordern Ihre Lachmuskeln heraus!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
5,43 MB
Reihe
Lesen auf eigene Gefahr, 1
Autor/Autorin
Jürgen Seibold
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492995788

Portrait

Jürgen Seibold

Jürgen Seibold, geboren 1960 in Stuttgart, arbeitete als Redakteur und freier Journalist für Tageszeitungen, Zeitschriften und Radiostationen und veröffentlichte 1989 seine erste Musikerbiografie. Es folgten weitere Sachbücher mit einer Gesamtauflage von rund 1, 2 Millionen Exemplaren. Außerdem schreibt er Theaterstücke, Thriller und seine erfolgreiche Allgäu-Krimi-Reihe um den Hauptkommissar Eike Hansen. Mit seiner Familie lebt Jürgen Seibold im Rems-Murr-Kreis.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 06.04.2023

amüsanter Krimi

Robert Mondrian hat eine kleine, feine Buchhandlung im Remstal. Er liebt Liebesromane und nur auf Drängen seines Mitarbeiters hin, nimmt er auch klassische Krimis ins Programm auf. Alles läuft ruhig und gediegen und die schöne Sonja von der Vitamin Oase, die hat es ihm angetan. Doch dann passiert etwas. Ein Toter im Hinterhof der Vitamin Oase und Sonja unter Verdacht. Robert Mondrian forscht nach, ermittelt, frägt und mischt sich ein und nicht nur sein Mitarbeiter ahnt, dass er nicht nur Buchhändler ist. Die Ereignisse überschlagen sich und Robert Mondrian wird selbst bedroht. Jürgen Seibold hat einen tollen Ort erschaffen und eine tolle Figur. Es ist ein Krimi mit viel Witz und Schwung und man trifft viele bekannte Städte im Remstal in diesem Buch an. Die literarische Anlehnung an einen Krimi ist klasse und die einzelnen Figuren im Buch sind toll gezeichnet. Tolle Dialoge und Wortwitz und man möchte gleich mehr davon.
Von Claire am 03.09.2020

Ungenutztes Potential, trotzdem unterhaltsam

"Schneewittchen und die sieben Särge" ist ein Krimi, der eigentlich alles hat, was ein Krimi braucht. Inklusive Spannung und Action. Trotzdem konnte mich das Buch nicht überzeugen. Beeinflusst durch den Klappentext hatte ich mir einen humorvollen Krimi erhofft, der Humor ist aber leider fast komplett auf der Strecke geblieben. Einzig der nerdige Nebencharakter Alfons sollte wohl witzig sein, leider war mir das wiederum zuviel des Guten. Das war eher übertrieben als lustig. Die Protagonisten haben mir insgesamt aber gut gefallen, hier spielt der Autor mit gängigen Klischees, die gut in die Geschichte eingebaut werden. Trotzdem war es mir nicht immer möglich, Sympathien zu ihnen aufzubauen oder die Handlungsweisen nachzuvollziehen. Positiv zu bewerten ist aber auf jeden Fall der Schreibstil, der sich flüssig lesen und dabei Bilder im Kopf entstehen lässt. Insgesamt gab es einige gute Ansätze, doch hat der Autor das Potential der Geschichte nicht vollständig ausschöpfen können. Hier wäre durchaus mehr drin gewesen. Schon den Titel finde ich sehr irreführend. Er wird zwar im Laufe des Buchs immer wieder wiederholt, hat aber mit der Geschichte nicht wirklich was zu tun. Ja gut, es wurde jemand mit einem Apfel vergiftet. Das ist dann aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit zu Schneewittchen und wäre mir gar nicht aufgefallen, wenn es da nicht explizit gestanden hätte. Und mehr Märchenadaptionen kommen dann auch nicht mehr. Sehr sehr schade. Einzig die Actionszenen haben mir sehr gut gefallen und Spannung war für einen Krimi auch durchaus genug vorhanden. Das Ende hat mich dann aber fast schon wieder verärgert. Da gab es die volle Bandbreite von spannend bis hin zu unrealistisch (ich möchte keine einzelnen Szenen nennen, da ich nicht spoilern möchte) und die Schlussszene hat dem Ganzen dann die Krone aufgesetzt und mir das Ende komplett vermiest. Das passte meiner Meinung nach auch überhaupt nicht zu dem korrekten Buchhändler, den wir hier auf seiner Jagd nach dem Mörder begleitet haben. Insgesamt für mich also ein Krimi der sich sehr gut lesen lässt, unterhaltsam ist und der einiges an Potential mitbringt, dem es aber an dem angekündigten Humor mangelt und der wohl leider nicht sehr lange im Kopf bleiben wird. Zumindest nicht in meinem.
Jürgen Seibold: Schneewittchen und die sieben Särge bei ebook.de