Zum Buch:
Seit ein Ereignis ihre Freundschaft vor über zwanzig Jahren zerbrechen ließ, haben Judith, Lene und Katharina nicht mehr miteinander gesprochen. Doch die fünfundvierzigjährige Schauspielerin Judith hofft, in diesem Sommer die Verbundenheit von damals wieder aufleben lassen zu können, und reist zu ihren ehemaligen Schulfreundinnen in die Schweiz und nach Ligurien. Endlich kommen Dinge zur Sprache, über die viele Jahre geschwiegen wurde, und alte Wunden heilen langsam. Während Judith, Lene und Katharina nach und nach die Frage ergründen, was aus den Träumen ihrer Jugend geworden ist, erkennen sie bald, was im Leben wirklich zählt: Die Freiheit, das eigene Glück selbst zu bestimmen, wahre Freundschaft und die Zuversicht, aus den Limonen, die das Leben einem manchmal reicht, Limoncello machen zu können.
Meine Meinung:
Ich las bisher nur Jugend- oder Kinderbücher der Autorin, aber mir gefiel auch der Ausflug in den Liebesromanbereich sehr gut. Eine wunderschöne, berührende Geschichte in einer traumhaften Kulisse. Herz, was brauchst du mehr?
Das die Autorin einen schönen Schreibstil hat wusste ich ja schon vorher, aber diese Geschichte konnte mich so richtig gut unterhalten und hat mich gedanklich nach Italien geführt, wo die die reale Reise nichts wurde.
Ein wunderschöner Wohlfühlroman fürs Herz, sehr zu empfehlen.