"Der Reise-Sprachführer Französisch für Dummies" bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Wörter und Redewendungen für den Reise-Alltag. Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer typischen Situation. So haben Sie schnell die passenden Sätze parat, wenn Sie sich beispielsweise jemandem vorstellen, im Restaurant bestellen oder nach einer Wegbeschreibung fragen. Dazu bekommen Sie eine kurze Einführung in die Grammatik und Aussprache des Französischen.
Inhaltsverzeichnis
Ü ber die Autorinnen 7
Ü ber die Ü bersetzerin 8
Einfü hrung 17
Ü ber dieses Buch 17
Konventionen in diesem Buch 18
Tö richte Annahmen ü ber den Leser 19
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 19
Wie es weitergeht 20
Kapitel 1 Wie sag ich's am besten auf Franzö sisch? 21
Das Franzö sisch, das Sie schon kö nnen 21
Gute Freunde - bons allié s 21
Verwandte Wö rter 23
Scheinbare Freunde - faux amis 24
Mut zum Sprechen: Die Grundlagen der Aussprache 25
Das franzö sische Alphabet 26
Die Vokale und wie sie klingen 27
Der Akzent 28
Das stumme 'e' 28
Die nasalen Laute 28
Konsonanten 29
Bindungen richtig aussprechen 30
Elisionen 31
Betonung 31
Redewendungen und beliebte Umschreibungen 32
Kapitel 2 Grammatik auf die Schnelle: Die Grundlagen 35
Einfache Sä tze bilden 35
Substantive 36
Adjektive 36
Verben 37
Adverbien 38
Fragen stellen 38
Befehle geben 40
Regelmä ß ige und unregelmä ß ige Verben 41
Regelmä ß ige Verben 41
Unregelmä ß ige Verben 42
Die einfachen Zeiten: Perfekt, Prä sens, Futur 43
Der Gebrauch des Perfekts mit 'avoir' 44
Gebrauch des Perfekts mit 'ê tre' 47
Das Futur (Zukunft) mit 'aller' 50
Verben in unterschiedlichen Zeitformen konjugieren 51
Den Pronomen auf der Spur 54
Das Personalpronomen als Subjekt 54
Direkte Objektpronomen 55
Objektpronomen nach einer Prä position 56
Indirekte Objektpronomen 56
All die kleinen Wö rter: Geschlecht, Artikel und Possessivpronomen 57
Eselsbrü cke beim Geschlecht 57
Ein Artikel ü ber die Artikel 59
Die Possessivpronomen verwenden 60
Fö rmlich oder eher formlos? 61
Kapitel 3 Zahlensalat: Zä hlen auf Franzö sisch 63
1, 2, 3: Grundzahlen 63
Die Uhrzeit angeben 68
Die Stunden zä hlen 68
Pü nktlich sein 69
Tage, Monate und Jahreszeiten 71
Welcher Tag ist heute? 71
Monat fü r Monat 71
Die vier Jahreszeiten kennenlernen 74
Geldgeschä fte auf Franzö sisch 74
Geld bei einer Bank wechseln 75
Kreditkarten und Geldautomaten benutzen 76
Kapitel 4 Neue Freunde finden und Small Talk fü hren 79
Hallo! Begrü ß ung und Vorstellung 79
Hallo und Tschü ss sagen 79
Nach dem Wohlbefinden fragen 81
Auf 'Wie geht's?' antworten 81
Sich und andere vorstellen 82
Fragen ü ber Fragen 84
Fragepronomen 85
Einfache Fragen stellen 86
Woher kommen Sie? 87
Stä dte beschreiben 90
Kommen wir zur Adresse 92
Small Talk ü ber die Arbeit 93
Wie bitte? 95
Wie ist das Wetter? 96
Wie geht es der Familie? 98
Telefonieren 99
Kapitel 5 Geträ nke und Essen genieß en 101
Alles ü ber die Mahlzeiten 101
Die Mahlzeiten 102
Den Tisch decken 102
Essen gehen 103
Einen Tisch telefonisch reservieren 103
Im Restaurant bestellen 104
Frü hstü cken gehen 109
Ein Geträ nk bestellen 110
Die Rechnung bezahlen 111
Kapitel 6 Einkaufen bis zum Umfallen! 113
Den Weg durch die Stadt finden 113
Sich im Geschä ft zurechtfinden 114
Klamotten kaufen 116
Auf dem Markt und in der Konditorei 122
Frische Luft, frisches Essen: Der Markt 122
Kleine und groß e Lebensmittellä den finden 124
Gewichte und Maß einheiten 124
Etwas fü r sein Geld erhalten 125
Das Bessere und das Beste miteinander vergleichen 127
Vergleichen 127
Den Superlativ verwenden 128
Verben fü r das Abenteuer 'Einkaufen' 129
Kapitel 7 Wenn die Freizeitgestaltung an erster Stelle steht 131
Die Stadt entdecken 131
Museen besuchen 131
Ins Theater gehen 133
Ins Kino gehen 135
Ein Konzert genieß en 136
Ausgelassen im Nachtclub feiern 139
Es genieß en, drauß en zu sein 140
Skifahren 140
An den Strand gehen 142
Ein Lager aufschlagen 144
Einen Wochenendausflug planen 146
Sport, Sport, Sport 148
Kapitel 8 So kommen Sie herum: Verkehrsmittel 151
Auf Achse sein: Verkehrsmittel 151
Taxis 151
Zü ge 153
Busse 154
U-Bahn 155
Autovermietung 156
Passkontrolle 158
Nach dem Weg fragen 162
Fragen mit 'wo'? 162
'Wo/wohin'-Fragen beantworten 163
Wegbeschreibungen verstehen 165
Die Befehlsform verwenden 168
Entfernungen ausdrü cken 168
Nach Norden, Sü den, Osten und Westen gehen 169
Fragen stellen, wenn Sie sich verfahren haben 171
Kapitel 9 Eine Auszeit fü r Ihren mü den Kö rper: Rund ums Haus und ums Hotel 173
Ein Haus einrichten 173
Nach einem (geeigneten) Hotel suchen 177
Ein- und Auschecken 180
Kapitel 10 Was tun im Notfall? 185
Der gesundheitliche Ernstfall 185
Am Unfallort 185
Im Krankenhaus 188
Richtiges Verhalten bei gesundheitlichen Problemen 189
Was Sie ü ber rechtliche Fragen wissen sollten 194
Bei Unfä llen richtig handeln 194
Bei Raubü berfä llen und Diebstahl handeln 196
Kapitel 11 Zehn Lieblingsredewendungen 199
C'est un fait accompli. 199
Quel faux pas! 199
Comme il faut. 200
Bon appé tit! 200
Quelle horreur! 200
Oh là là ! La catastrophe! 200
À tout à l'heure! 201
C'est la vie! 201
Comme ci, comme ç a. 201
C'est le ton qui fait la musique! 201
Kapitel 12 Zehn Redewendungen, die Sie franzö sisch klingen lassen 203
Ç a m'a fait trè s plaisir! oder C'é tait gé nial! 203
Passez-moi un coup de fil! 203
On y va! oder Allons-y! 204
Je n'en sais rien. 204
Mais je rê ve! 204
Quel amour de petit garç on! 204
Vous n'avez pas le droit. 205
Tu cherches midi à 14h. 205
Je veux acheter une bricole. 205
Prenons un pot! 205
Stichwortverzeichnis 207