Frank Arnold ist Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises in der Kategorie Beste Interpretation. Mit seiner angenehm zurückhaltenden, aber fein-nuancierten Sprechkunst nimmt er jeden Hörer mit.
Mathieu Carrière, geboren 1950, arbeitet als Schauspieler, Regisseur und Autor. Er stand schon als 13-Jähriger vor der Kamera und wirkte an vielen europäischen Film-Koproduktionen mit, u. a. an der Seite von Orson Welles ('Malperius') und Romy Schneider ('DieSpaziergängerin von Sans-Souci'). 2003 überzeugte er in seiner Rolle als Kardinal Jakob Cajetan im Historiendrama 'Luther'.
Andreas Fröhlich ist ein deutscher Rezitator, Synchron-, Hörspiel- und Off-Sprecher. Bekannt wurde Fröhlich vor allem durch seine Rolle des dritten Detektivs Bob Andrews in der seit 1979 erscheinenden Europa-Hörspielserie "Die drei ? ? ?". Auch als Interpret von Hörbüchern gewann er große Popularität. Mehrere seiner Produktionen werden auf der Hörbuchbestenliste geführt und er wurde 2010 als bester Interpret mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Andreas Fröhlich ist die deutsche Feststimme von John Cusack und Edward Norton.
Otto Sander (1941-2013) war Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.
Anna Thalbach, geboren 1973, ist eine bekannte Bühnen- und Filmschauspielerin und lebt in Berlin. 2008 erhielt sie als Beste Interpretin den Deutschen Hörbuchpreis.
Christian Brückner (geb. 1943) arbeitet als Schaupspieler und Sprecher. Er hat viele herausragende Hörspiele und Lesungen produziert. Als Synchronsprecher leiht er seine Stimme unter anderem Robert de Niro. Brückner ist Aldolf-Grimme-Preisträger und wurde 2012 mit dem Deutschen Hörbuchpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Ulrich Matthes, 1959 in Berlin geboren, gilt als einer der großen deutschen Bühnen- und Filmschauspieler. Eine seiner besten Leistungen bot er 2004, als er brillant und erschreckend im Kinofilm 'Der Untergang' die Rolle des Joseph Goebbels verkörperte. 2003 erhielt er den Deutschen Hörbuch Preis.
Christian Rode (1936-2018) war ein deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörspiel- und Off-Sprecher. Er hat zum Beispiel die Hollywood-Schauspieler Christopher Lee und Michael Caine synchronisiert.
Janina Sachau arbeitet hauptsächlich als Theaterschauspielerin. Aber mit ihrer sanften Stimme weiß sie auch in Hörbuchproduktionen zu überzeugen.
Doris Wolters arbeitet als Sprecherin für Rundfunk und Fernsehen (u. a. SWR, ARTE) und liest regelmäßig Hörbücher ein. Für ihre Interpretation von Zsuzsa Bánks "Die hellen Tage" wurde sie 2012 mit dem Deutschen Hörbuchpreis als beste Interpretin ausgezeichnet.