NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schreibforschung interdisziplinär
Produktbild: Schreibforschung interdisziplinär

Schreibforschung interdisziplinär

Praxis - Prozess - Produkt

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Schreiben« erfordert Interdisziplinarität. Unterschiedliche Schreibtheorien mit ihren Schnittstellen für Theorie und Praxis werden interdisziplinär diskutiert.
Schreiben ist eine der wichtigsten menschlichen Kulturtechniken und beeinflusst maßgeblich die sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Möglichkeiten des modernen Menschen. Dem Thema »Schreiben« in seinen unterschiedlichsten Facetten - als Praxis, Prozess, Produkt - muss daher zwingend interdisziplinär begegnet werden. Die Beiträge des Sammelbandes führen schreibtheoretische Modelle aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen und zeigen produktive Schnittstellen für Theorie und Praxis auf. Neben theoretischen und methodologischen Fragestellungen thematisieren sie auch die unterschiedlichen Textformen und Schreibsituationen, die im Fokus der einzelnen Fachbereiche und Disziplinen stehen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
246
Dateigröße
3,38 MB
Reihe
Edition Kulturwissenschaft, 214
Herausgegeben von
Doris Pany-Habsa, Martina Scholger, Susanne Knaller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839449615

Pressestimmen

»Das Buch kann dem Forschenden in diesem Bereich, ebenso wie dem Produzenten und dem Verbraucher von Literatur interessante Einblicke in die Bereiche der Entstehung und des Umfelds von Literatur geben, ebenso auch als Information und Inspiration für die eigene Arbeit und über Disziplin- und Sprachgrenzen hinweg hilfreiche Dienste leisten. « Peter Dahms, TanzInfo Berlin/OpernInfo Berlin, 05. 10. 2020

»Die vorgelegten Beiträge kann man durchweg als lesenswert bezeichnen; die generell verständliche Sprache, in der sie verfasst sind, trägt außerdem dazu bei, dass die Lektüre gerade auch für Nichtmuttersprachler in Betracht kommt. « Katarzyna Penar, Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, 66_(2022)

»Eine sehr wertvolle Publikation [. . .], die einen klaren Überblick über schreibtheoretische Modelle aus unterschiedlichen Disziplinen verschafft. « Mariusz Jakosz, Info DaF, 49/2-3 (2022)

Besprochen in:Vier Viertel Kult, Winter 2020

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schreibforschung interdisziplinär" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.