»Vermeintliche Gewissheiten über ethnografische Arbeiten und ihr Nachleben zu destabilisieren [. . .] gelingt Fernández Castro mit dichter und theoriegesättigter Argumentation. « Wolfgang Kapfhammer, Soziopolis, 22. 09. 2021
»Eine sehr zu empfehlende Lektüre, deren Besonderheit in der gelungenen empirischen Rückbindung von Kulturübersetzung als konzeptionellem Ansatz liegt. « Christiane Hoth de Olano, H-Soz-Kult, 24. 02. 2022
»Eine hervorragende, anregende und neue Perspektiven eröffnende Studie, die nicht nur zeigt, wie im Zuge ethnologischer Forschung interaktiv und reziprok vielfältige kulturelle, sprachliche und materielle Übersetzungsprozesse abliefen, sondern dass sich an diese Prozesse weitere Kulturübersetzungen etwa in Form monografischer und anderer Veröffentlichungen anschlossen und weiterhin anschließen. « Hinnerk Onken, Anthropos, 116 (2021)