»Die Arbeit am Essen als Methode von Reimers ist ein sehr gut nachvollziehbares Abtasten der Möglichkeiten, Kochen und Essen selbst als epistemische Praxis zu verstehen. « Martin Winter, Soziologische Revue, 46/2 (2023)
»Ein gleichermaßen kreativer wie ambitionierter Ansatz: Einerseits, um methodische Impulse für eine experimentierfreudige Ethnografie beizutragen, andererseits, um eine bedeutsame Forschungslücke der kulturwissenschaftlichen Nahrungsforschung zu schließen. « Patrick Pollmer, H-Soz-u-Kult, 25. 01. 2023
»Inga Reimers bewerkstelligt die sorgfältige Entfaltung eines anspruchsvollen Programms. Dessen Umsetzung und Weiterentwicklung sollte die Aufgabe weiterer Arbeiten sein, denn hier gibt es auch für die Analyse von Alltagssituationen viel zu lernen. « Bernhard Fuchs, Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 126/2_(2023)
Besprochen inÖkologischesWirtschaften, 1 (2023)