NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Trauscheine als pfarramtliche Gebrauchskunst | Kurt Dröge
Produktbild: Trauscheine als pfarramtliche Gebrauchskunst | Kurt Dröge

Trauscheine als pfarramtliche Gebrauchskunst

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Di, 02.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als 1875 im gesamten Deutschen Reich die Zivilehe obligatorisch wurde, reagierte die evangelische Kirche Brandenburgs als erste damit, künstlerisch ausgestattete Trauscheine für alle Paare einzuführen, die sich auch weiterhin kirchlich trauen ließen. Die druckgrafischen Blätter sollten die Trauung testieren, als Andenken an sie erinnern, zu einem christlichen Lebenswandel ermutigen und nach Möglichkeit zugleich als häuslicher Wandschmuck dienen.
Als mehrere Verlage vorgedruckte Formulare mit verschiedenartiger bildlicher Ausschmückung anboten, ergab sich in den Territorialkirchen eine unterschiedliche Praxis im Umgang mit den künstlerisch dekorierten Blättern. Die Darstellung präsentiert zahlreiche seinerzeit in Gebrauch befindliche Trauscheine und zeichnet ihre Entwicklung zwischen etwa 1875 und 1950 nach.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Januar 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Kurt Dröge
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
413 g
Größe (L/B/H)
196/125/19 mm
ISBN
9783750430068

Portrait

Kurt Dröge

Kurt Dröge:

Sammler und Autor, der vornehmlich an historischer Alltagskultur interessiert ist.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Trauscheine als pfarramtliche Gebrauchskunst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kurt Dröge: Trauscheine als pfarramtliche Gebrauchskunst bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.