NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Finstere Havel | Tim Pieper
Produktbild: Finstere Havel | Tim Pieper

Finstere Havel

Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ausgefeilte Krimispannung vor traumhafter Kulisse. Ein Auto wird aus der Havel geborgen, am Steuer eine tote Frau. Beging sie Selbstmord, war es ein Unfall oder wurde sie umgebracht? Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Toni Sanftleben in den Naturpark Westhavelland, wo die Biologin an einem großen Flussprojekt mitarbeitete und in ihrer Freizeit den Nachthimmel erforschte. Doch am dunkelsten Ort Deutschlands ist es so finster, dass man die Gefahr nicht kommen sieht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Reihe
Hauptkommissar Toni Sanftleben, 5
Autor/Autorin
Tim Pieper
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
360 g
Größe (L/B/H)
205/135/27 mm
ISBN
9783740811419

Portrait

Tim Pieper

Tim Pieper, geboren 1970 in Stade, studierte nach einer Weltreise Neuere und Ältere deutsche Literatur und Recht. Mit seiner Familie lebt er im Havelland, nur wenige Kilometer vor den Toren Potsdams. Er nutzt jede Gelegenheit, um die Geschichte der Region und die idyllische Landschaft Brandenburgs mit dem Fahrrad zu erkunden.

www.timpieper.net

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katzenmicha am 10.04.2021

Spannender Krimi an der Havel

Für Toni Sanftleben ist es schon der 5.Fall an der Havel,für mich der Erste .Das ich die anderen Bücher noch nicht gelesen habe machte nichts,denn jeder Fall ist für dich abgeschlossen-und das läßt sich auch ändern.Ich werde mir die anderen Fälle noch holen und lesen. Toni Sanftleben wird zu einem mysteriösen Fall gerufen.Melanie Brandt,eine junge Frau wird tot in ihrem Auto in der Havel gefunden.War es Selbstmord,Mord oder vielleicht ein Unfall?Melanie war ein sensibler-schwieriger Mensch,der die Männer nur so anzog.Die Spur führt Hauptkommissarin Toni Sanftleben in den Naturpark Westhavelland.Da hat Melanie Brandt als Biologin an einem großen Flussprojekt mitgearbeitet.In ihrer Freizeit hat Melanie den Nachthimmel erforscht¿ Der Autor Tim Pieper hat einen super- spannenden Krimi geschrieben.Sein Schreibstil fesselte mich von der ersten bis letzten Seite.So begeitete ich Toni Sanftleben bei den Ermittlungen.Es gab viele Verdächtige,viele spannende Ereigniss und Vorfälle.Die Charaktere waren toll beschrieben,so das ich alles vor mir gesehen habe.Vor meinen Augen sah ich die Havel,die Verdächtigen und das Mordopfer.Sehr interrisannt fand ich auch aus der Sicht des Mordopfers einiges zu erfahren.Was noch zusätzlich an Infomation für den Leser es einfach machte sich selber ein Bild zu machen.Am Ende klärte sich alles auf,es blieben keine Fragen mehr offen-sehr gerne 5 Sterne.Nun bin ich auf den nächsten Fall von Toni Sanftleben gespannt!
Von Bellis-Perennis am 03.04.2021

Fesselnd bis zur letzten Seite

Krimiautor Tim Pieper lässt seinen KHK Toni Sanftleben nun zum 5. Mal ermitteln. Gemeinsam mit seinem Team, dem u.a. Phong und Gesa angehören, muss er den unklaren Todesfall einer jungen Frau aufklären, die in ihrem Auto sitzend aus der Havel geborgen wird. Unfall, Suizid oder doch Mord? Bei den Recherchen zu Melanie fallen gleich ein paar Ungereimtheiten auf. Der Ex-Ehemann, der nicht kapieren will, dass die gemeinsame Zeit vorbei ist und sich mit Melanie einen Rosenkrieg um die Tochter liefert, der übergriffige Chef und der gewalttätige Nachbar, der Melanie mit Hasspostings eindeckt. Hinzu kommt, dass Melanie durch ihre Hypersensibilität ein wenig verschroben wirkt und ähnlich wie Autisten, Menschen eher meidet. Zwischen dem polizeilichen Alltag erhalten wir im Rückblick Einblicke in Melanies Leben. Erst nach und nach enthüllt sich die gesamte Tragödie um die junge Frau. Meine Meinung: Tim Pieper ist wieder ein großartiger Krimi gelungen, der nicht nur durch den komplexen Plot und die authentisch beschriebenen Charaktere besticht, sondern auch durch die wunderbaren Landschaftsbeschreibungen. So konnte ich mich wieder an meinen Ausflug auf den Potsdamer Telegrafenberg erinnern, den ich 2019 besucht habe, und habe mich gleich wieder zwischen Einstein- und Helmert-Turm zurechtgefunden. Für Nicht-Ortskundige ist das Renaturierungsprojekt der Havel ein interessantes Thema, das nachgelesen werden sollte. Es birgt jede Menge Konflikte, die vermutlich für mehrere Krimis reichen würden. Der Krimi ist niemals langweilig. Tim Pieper nimmt uns auf eine polizeiliche Ermittlung mit, bei der anfangs nicht klar, was ihn (und die Leser) erwartet. Für gewiefte Krimileser ist Selbstmord oder Unfall natürlich keine Option. Nur, wer war¿s? Gemeinsam mit Toni Sanftleben und seinem Team begeben wir uns auf Spurensuche und müssen die eine oder andere Sackgasse hinnehmen. Dabei müssen wir erkennen, das hinter mancher biederer Fassade der Wolf im Schafspelz steckt. Fazit: Wer einen penibel recherchierten, sprachlich und stilistisch gut geschriebenen Krimi lesen will, der durch seinen komplexen Plot fesselt, ist hier richtig. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.