NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Raue Havel | Tim Pieper
Produktbild: Raue Havel | Tim Pieper

Raue Havel

Kriminalroman

(7 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Spionagefall nach wahren Begebenheiten. In einem alten Bootshaus an der Havel werden drei jahrzehntealte Skelette gefunden. Kurz darauf wird eine Journalistin ermordet. Sie recherchierte in einem Spionagefall aus dem Jahr 1949 um eine junge Frau, deren Identität bis heute unbekannt ist. Hängen die Todesfälle von damals und heute zusammen? Als Hauptkommissar Toni Sanftleben klar wird, dass er selbst familiär in den Fall verstrickt ist, ist es schon fast zu spät: Er bekommt es mit einem Gegenspieler zu tun, für den ein Menschenleben nicht viel zählt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
302
Reihe
Hauptkommissar Toni Sanftleben, 6
Autor/Autorin
Tim Pieper
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
354 g
Größe (L/B/H)
201/131/25 mm
ISBN
9783740813659

Portrait

Tim Pieper

Tim Pieper, geboren 1970 in Stade, studierte nach einer Weltreise Neuere und Ältere deutsche Literatur und Recht. Mit seiner Familie lebt er im Havelland, nur wenige Kilometer vor den Toren Potsdams, und liebt es, die idyllische Landschaft Brandenburgs mit dem Fahrrad zu erkunden.

www. timpieper. net

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Angelique Sauerbrey am 02.11.2022

Wieder ein megaspannender Krimi auf zwei Zeitebenen

*Meine Meinung* "Raue Havel" von Tim Pieper ist bereits der 6. Fall mit Hauptkommissar Toni Sanftleben und ich liebe jedes einzelne Buch. Den Schreibstil des Autors finde ich richtig gut, er ist leicht und locker, spannend und fesselnd. Kaum angefangen zu lesen, kann man nicht mehr aufhören zu lesen. Nur meine Arbeit zwingt mich, das Buch aus der Hand zu legen. Mir gefällt es, dass Tim Pieper reale Geschehnisse aus der Vergangenheit mit einer fiktiven Geschichte mischt. Das kann er richtig gut. Der Wechsel Gegenwart und Vergangenheit (1946/1949) erhöht die Spannung zusätzlich. Der Spannungsbogen ist sehr gut, er wird die ganze Zeit gehalten und endet mit einem fulminanten Finale. Die Recherchen von Tim Pieper sind sehr akribisch, man spürt seine Liebe zu den Details. Für mich war es ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren, der Autor beschreibt sie sehr authentisch mit Ecken und Kanten. Diesmal erfahren wir etwas mehr von Tonis Familie. Mir gefällt es ziemlich gut, die Weiterentwicklung von Toni und seinem Team zu beobachten. Phong entwickelt sich immer mehr zu einem richtig guten Ermittler. Und auch Toni macht eine Entwicklung durch, die zum Ende des Buches eine Entscheidung mit sich bringt, die ich sehr bewundere. Im Nachwort beschreibt Tim Pieper wie er auf diesen Fall gekommen ist, und berichtet uns etwas über das Militärstädtchen Nr. 7 und die geheimdienstlichen Aktivtäten zur Zeit des Kalten Krieges. Superinteressant und informativ. *Fazit* Raue Havel ist ein spannender Krimi, der mich sehr emotional gepackt hat. Meine Gefühle sind ständig Achterbahn gefahren. Wer spannende Krimis mit authentischen Charakteren, einer wahren Begebenheit und zwei Zeitschienen mag, ist hier genau richtig. Meine Erwartungen haben sich vollends erfüllt. Wer Toni Sanftleben aber noch nicht kennt, sollte lieber mit der ersten Band beginnen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Nun hoffe ich, dass es noch einen weiteren Band gibt.
Von Katzenmicha am 30.09.2022

Was vor langer Zeit geschah

Der Prolog des Buches führt den Leser ins Jahr 1949-im Untersuchungsgefängnis des sowjetischen Geheimdienstes sitzen ein paar Schüleraus einer Schule in Potsdam.Die Schüler mochten keinen Russischunterricht,und sind lieber Fußball spielen gegangen.Darauf hin wurden sie verhaftet und durch ein sowjetischens Militärgericht zum Tode durch Erschießen verurteilt.Frieder der jüngste der Schüler wurde begnadigt,aber zu 20 Jahren Gulad-einem Straf- und Arbeitslagern in der Sowjetunion verurteilt.Christoph hatte eine Freundin-Vera,Frieder sollte ihr wenns klappt ausrichten das er an sie denkt und das sie Physik studieren soll.Vera war eine der vielen Frauen-wo die Befreiung schlechte Erinnerung hervorgerufen haben.Christoph war für sie Hoffnung-sonst hätte sie sich schon längt umgebracht.. Jahrzehnte später wird die Polizei von dem neuen Besitzer eines Hauses gerufen.ImBootshaus wurden drei eingemauerte Skelette gefunden,von zwei Männe und einer Frau.Kommissar Toni Sanftleben beginnt mit seiner ErmittlungsarbeitDuch den neuen Besitzer erfährt der Kommissar das sich eine Journalistin sich deswegen bei ihm gemeldet hat.Kurze Zeit später wird sie ermordet gefunden,sie recherchierte über einen Spionagefall aus dem Jahr 1949.Wie es aussieht war sie jemanden im Weg.. Der Autor Tim Pieper hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Durch seine Geschichte war ich von Anfang an an der Seite des Kommissares und den anderen Charakteren.Es ist bereits der 6.Fall der Reihe und es war wieder sehr spannend-sehr gerne 5 Sterne.Nun bin ich auf den nächsten Krimi gepannt von Tim Pieper.