NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Religion und Disability | Ramona Jelinek-Menke
Produktbild: Religion und Disability | Ramona Jelinek-Menke

Religion und Disability

Behinderung und Befähigung in religiösen Kontexten. Eine religionswissenschaftliche Untersuchung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine systematische und empirisch fundierte Zusammenführung von Religionswissenschaft und Disability Studies.
Wie beeinflussen Religionen die soziale Stellung von Personen? Ramona Jelinek-Menke führt das Konzept der »Dis/ability« aus den Disability Studies erstmals in die deutschsprachige Religionswissenschaft ein und macht es für Analysen der Interdependenz zwischen Religion und Inklusion nutzbar. Gleichzeitig zeigt sie, wie unter dem Eindruck von Marginalisierung religiöse Vorstellungen, Praktiken und Institutionen gestaltet werden. Damit erschließt sich nicht nur ein neues Forschungsfeld für die Religionswissenschaft, sondern es wird auch die Aufmerksamkeit auf eine sozialwissenschaftlich und gesellschaftlich unterrepräsentierte Gruppe gelenkt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Behinderung und Befähigung in religiösen Kontexten. Eine religionswissenschaftliche Untersuchung. Dateigröße in MByte: 5.
Seitenanzahl
356
Dateigröße
5,22 MB
Reihe
Religionswissenschaft, 24
Autor/Autorin
Ramona Jelinek-Menke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839456217

Portrait

Ramona Jelinek-Menke

Ramona Jelinek-Menke (Dr. phil), geb. 1985, ist Mitarbeiterin am Institut für Sozialanthropologie und Religionswissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Sie promovierte am Religionswissenschaftlichen Seminar der Universität Zürich. Ihre Dissertation wurde mit dem Fritz Stolz-Preis der Schweizerischen Gesellschaft für Religionswissenschaft (SGR-SSSR) ausgezeichnet.


Pressestimmen

»Dieses Buch bietet ein Modell, mit dem das Verhältnis von Religion und sozialer Stellung auch über Behinderung hinaus systematisch erfasst werden kann. « Oliver Neumann, www, lehrerbibliothek. de, 12. 12. 2021

»Eine sehr spannende Abhandlung darüber, welche Rolle Religion dabei spielt, Behinderung überhaupt herzustellen (also jemanden als behindert zu kategorisieren, wenn er/sie nicht den gesellschaftlichen Erwartungen entspricht) und inwieweit Religion auch durch Behinderung beeinflusst und gestaltet wird. « Raul Krauthausen, Newsletter Die Neue Norm, 09. 02. 2022

Besprochen in:Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 27/09 (2021)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Religion und Disability" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.