Führung ist zu einem wesentlichen Teil Kommunikation und Beziehungsarbeit, verbunden mit der Ausrichtung auf Ziele und Ergebnisse. Das ist schon eine Herausforderung, wenn man täglich direkt mit seinem Team zu tun hat. Was aber, wenn die eigenen Leute zwischen New York, Berlin und Moskau verstreut sind?
Der TaschenGuide widmet sich genau dieser Frage: Wie können Sie virtuelle Teams auch ohne direkten Kontakt bei Laune halten, auf Unternehmensziele und -strategie ausrichten und motivieren, Spitzenleistungen zu bringen? Die Autoren greifen dabei auf ihre langjährige Erfahrung und einen reichen Methodenschatz zurück. Sie stellen praxistaugliche, einfach umsetzbare Methoden vor, mit denen das Führen von Teams auf Distanz gelingt.
Inhalte:
- Führen und managen - darauf kommt es an
- Vertrauen als wichtiges Element
- Virtuelle Führung: Meetings, Konflikte, Feedback, Entwicklung
- Virtuelle Zusammenarbeit: Onboarding, vernetzt arbeiten, Identifikation, agile Methoden, Erfolge
- Die richtige Technik und Tools
Inhaltsverzeichnis
InhaltVirtuelles Führen ist Führen - nur andersDie kleinen, aber feinen UnterschiedeVirtuelle versus traditionelle TeamsOhne geht es nicht: VertrauenKeine Führung ohne SelbstführungGibt es den idealen Distanz-Führungsstil? Erfolgsrelevante FührungskompetenzenGehirngerechtes FührenDas Nickel&Keil-Modell: Ihr Navi beim Führen auf DistanzFührung übernehmen trotz DistanzDienstleistung "Remote Leadership"Transformationale FührungVirtuelle Kommunikation in der MitarbeiterführungZiele vereinbaren und erreichenEffiziente Meetings auf DistanzFeedback - elementar in der virtuellen ZusammenarbeitOnline delegierenMitarbeiter entwickeln und fördernKonflikte im virtuellen TeamVirtuelle Zusammenarbeit gestaltenEine Herausforderung: Onboarding und TeambildungDas virtuelle Team ausrichtenTeamidentität und Wirgefühl stärkenKreativität und Innovationsfreude fördernVernetztes ArbeitenDas IdentifikationsdilemmaAm besten agil! Objectives and Key Results - ideal für Sie als Remote LeaderDie realen Grenzen virtueller FührungErfolge feiernDie Technik meisternDie richtigen Tools auswählenIhre virtuelle PräsenzKomm auf den Punkt! Klarheit schaffenDer BühneneffektDie Angst vor dem NeuemDen neuen Führungsalltag lebenErfolgsgewohnheiten etablierenWorking Out Loud kompaktNicht stehenbleiben! Weiterentwicklung für FührungskräfteDie Elemente einer virtuellen FührungskulturStichwortverzeichnisDie Autoren