15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Der Fluch von Blaye

Bordeaux-Krimi

(3 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ça va, Madame le Commissaire?

Jedes Jahr im August reist Pierre mit zwei Freunden nach Blaye, wo am Ufer der Gironde ein Theaterfestival stattfindet. Doch schon kurz nach der Ankunft kommt er unter mysteriösen Umständen ums Leben. War es tatsächlich ein Unfall? Madame le Commissaire Pauline Castelot soll die Ermittlungen übernehmen und findet rasch heraus: Jemand hat Pierre getötet. Pauline ahnt schon bald, dass sie in der Vergangenheit der drei Freunde nach Spuren suchen muss. Was zieht die Männer auch nach so vielen Jahren noch nach Blaye? Pauline bleibt nicht viel Zeit, denn auch sie gerät ins Visier eines Attentäters . . .

Ein Kriminalroman voller Spannung und echt französischem Flair.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
2,99 MB
Reihe
Pauline Castelot ermittelt in Bordeaux, 2
Autor/Autorin
Maria Dries
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841226549

Portrait

Maria Dries

Maria Dries wurde in Erlangen geboren. Seit sie mit siebzehn Jahren das erste Mal an der Côte d'Azur war, damals noch mit einem alten Käfer Cabrio, kehrt sie immer wieder nach Frankreich zurück. Jedes Jahr verbringt sie dort längere Zeit, um für ihre Kriminalromane zu recherchieren, die französische Küche auszukosten und das unvergleichliche Lebensgefühl zu genießen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Fränkischen Schweiz.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Julius am 15.02.2025

enttäuschend

Nichts gegen die Story als solche, obwohl man solche Konstrukte schon dutzendweise gelesen hat. Aber leider kann die Autorin nicht schreiben. Immer wenn Sie statische Dinge, eine Landschaft oder ein Zimmer beschreibt, gelingt das gut. Aber wenn es um dynamische Entwicklungen, Verfolgungen, Bewegungen, oder wenn es um Emotionen geht - man lese mal die Reaktionen der Beteiligten bei Todesmitteilungen - dann bleibt die Sprache hölzern, rein referierend, ohne Gespür für die Dramatik. Ob es in der Geschichte warm oder kalt, hell oder dunkel ist, wird zwar beschrieben, aber man fühlt es nicht. Das können andere viel besser. Auch das vorhersehbare Ende wird ohne emotionale Beteiligung abgearbeitet. Enttäuschend.
Von Hortensia13 am 28.07.2021

Zurück ins Mittelalter

In der Stadt Blaye, am Ufer der Gironde, findet jddes Jahr ein mitteralterliches Theaterfestival statt. Doch dieses Jahr überschattet ein gefundener Toter am Fusse eines Aussichtspunkt die Festivitäten. Madame le Commissaire Pauline Castelot übernimmt mit ihrem Sonderermittlerteam den Fall und bald stellt sich die Frage: War der mysteriöse Unfall ein heimtückischer Mord? Sind andere auch in Gefahr? Der zweite Band rund um die Madame le Commissaire Pauline Castelot gefiel mir etwas besser als der erste. Die Autorin legt nach wie vor viel Wert auf die Beschreibungen von Land, Leuten und Kulinarik des Bordeaux, aber dieses Mal in einem Mass, so dass man sich fühlt, als würde man gerade selbst Ferien in der Gegend machen. Die Ermittlungen ziehen sich etwas, aber ich fand sie trotzdem spannend mitzuverfolgen. Ein kleines Kritikpünktchen habe ich zum Text: Einzelne Beschreibungen wurden 1:1 aus dem ersten Buch übernommen. Da ich Band eins gerade gelasen habe, fand ich die wortwörtlichen Wiederholungen unschön. Aber davon gibt es zum Glück nicht allzu viele. Mein Fazit: Ein Kriminalfall mit leichten Schwächen, bei dem Ferienstimmung aufkommt. 4 Sterne.